Seit dem Zusammenschluss mit der S&T AG aus Österreich bezeichnet sich Kontron [WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5] laut Focus Money (Ausgabe 05/2025) als "Pionier für eine vernetzte Zukunft"....
Impinj (PI, i) gilt als IoT-Spezialist, der mit dem Motto "Connect Every Thing" das Ziel verfolgt, verschiedene Alltagsgegenstände mit der Cloud zu vernetzen. Spezielle RAIN-RFID-Chips können Bekleidung,...
Impinj (PI) ist laut Susquehanna "führend bei RAIN RFID" mit "unglaublichen Produkten und Technologien", was gute Chancen bietet, um vom expandierenden Markt zu profitieren. Unter dem Motto "Connect Every...
Das IoT-Unternehmen Samsara (IOT, i) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Effizienz von physischen und oft sehr komplexen Betrieben zu steigern. Hierfür werden GPS- und Telematiksysteme, Videosicherheitslösungen...
Das Halbleiterunternehmen Synaptics (SYNA) entwickelt Display-Treiber, drahtlose Konnektivitätslösungen wie Bluetooth und WLAN bis hin zu Fingerabdrucksensoren und KI-basierten Sprachverarbeitungssystemen....
Kontron [WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5] sei laut Focus Money (Ausgabe 44-2023) ein Unternehmen im Wandel. Der einstige IT-Dienstleister habe sich von dem IT-Servicegeschäft im Sommer 2022 komplett...
Ursprünglich war BlackBerry als ein führender Anbieter von Mobiltelefonen bekannt. Mittlerweile hat sich das Unternehmen jedoch von der Herstellung von Mobiltelefonen zurückgezogen und sich auf den...
Samsara (IOT, i) unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die auf physische Betriebsabläufe angewiesen sind, bei der Vernetzung von Fahrzeugflotten, Ausrüstung, Produktionsstandorten und...
In diesem Artikel möchte ich euch 5 Wachstumsaktien vorstellen, die über einen starken Bullcase verfügen und in aussichtsreichen Wachstumsmärkten positioniert sind.
der Halbleiter- und Chipmangel bliebt weiterhin ein sehr wichtiges Gesprächsthema und wird mittlerweile auf allen möglichen Ebenen sowohl in den USA als auch in dem Rest der Welt mit Hochdruck diskutiert....
Accenture verzeichnet eine hohe Nachfrage nach den Dienstleistungen innerhalb seiner strategischen Prioritäten der Bereiche Cloud-, digitale Transformation und Cybersicherheit.
Als Infineon-Aktionär konnte man das Börsenjahr 2019 einfach nur vergessen. Die Aktie richtete sich in einem Abwärtstrend ein und auch die Großwetterlage mit Handelskrieg, Schwäche der Autoindustrie...