Der Softwarekonzern geht davon aus, dass die generative KI das weitere Wachstum beschleunigen dürfte. Analysten gehen von Quartalsergebnissen über den Erwartungen aus.
Die Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen großen Hype. Jüngst hat der Nvidia-Chef Jensen Huang selbst auf zwei Aktien hingewiesen, die von diesem Trend profitieren könnten.
Während bisherige KI-Anwendungen insbesondere für eine bestimmte Modalität trainiert wurden, soll das neue Modell von Meta eine ganze Palette an sensorischen Möglichkeiten mit sich bringen.