Siemens Energy hatte die Marktteilnehmer kürzlich mit der desaströsen Entwicklung bei der Wind-Tochter Gamesa überrascht, die in erster Linie Materialfehlern bei den Rotorblättern geschuldet war....
RWE treibe den Ausbau seiner Kapazitäten für grüne Energie kontinuierlich voran. Bis 2030 investiere der deutsche Energieriese über 50 Mrd. Euro in Solar- und Windparks, rund 15 Mrd. Euro dieser Summe...
Bundesfinanzminister Christian Lindner kündigte an, dass er bis 2026 200 Mrd. Euro für die Klimawende in Deutschland bereitstellen möchte. Diese Gelder sollen in Elektro-Ladesäulen, Wasserstoff-Erzeugung...
Auch in stürmischen Zeiten greifen die Kunden bei ihren Lieblingsprodukten weiter zu. Nestlé verfügt über eine grosse Preissetzungsmacht, welche auch weitere Preiserhöhungen ermöglichen wird.
Facebook steht in der Kritik. Whistleblowerin Frances Haugen packte gegen das soziale Imperium im Kongress aus. Die ehemalige Facebook-Managerin gab der einflussreichen TV-Sendung „60 Minutes“ zudem...
Die Auswirkungen des Klimawandels lässt die Häufigkeit und Schwere von Stromausfällen aufgrund extremer Wetterereignisse zunehmen. Auch vom globalen Übergang zu sauberer Energie dürfte Generac profitieren. ...
Aufgrund der stark zunehmenden Zahl an Wasserstoff-Produktionsanlagen wird der Bedarf von Elektrolyseuren in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stark zunehmen.
Auch auf Sektor-Ebene haben Anleger oft ihre temporären Präferenzen. Bei den derzeit gültigen Rahmendaten spricht laut State Street Global Advisors einiges für Gesundheitsaktien sowie für Versorger....
Manchmal, aber nur manchmal kann Börse ja so einfach sein. Die Neubewertung einer Aktie beginnt nicht im Geheimen, sondern wird gepuscht durch Nachrichten, die jeder, aber auch wirklich jeder, jeden Morgen...