Generative KI erfordert hohe Rechenleistungen. Um reibungslose Abläufe zu ermöglichen, setzen Unternehmen nun auch vermehrt auf alternative Cloudanbieter.
Auf dem IAB NewFronts-Event 2024 kündigte Snapchat eine Reihe neuer Tools für Augmented Reality (AR) und Maschinelles Lernen (ML) an. Werbetreibende sollen davon profitieren können, potenzielle Kunden...
Samsung Electronics meldet einen beeindruckenden Anstieg des Betriebsgewinns, angetrieben durch Nachfragesteigerung und höhere Preise für Speicherchips, besonders im KI-Bereich. Der starke Verkauf des...
Intel stellte für das laufende Vierteljahr Erlöse zwischen 12,5 und 13,5 Mrd. USD in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit rund 13,6 Mrd. USD gerechnet.
In einem beeindruckenden Quartalsbericht übertrifft Microsoft die Markterwartungen deutlich und demonstriert die Stärke seiner strategischen Investitionen in künstliche Intelligenz und Cloud-Computing....
Alphabets starke Ergebnisse für das 1. Quartal haben gezeigt, dass die Google-Muttergesellschaft in der Lage ist, die Werbeumsätze zu steigern und gleichzeitig die Kosten für KI zu managen.
Der hauseigene Assistent Meta AI solle laut Zuckerberg zum "weltweit führenden KI-Dienst sowohl bei der Qualität als auch bei der Nutzung werden". Dafür sind massive Investitionen nötig, was sich vermutlich...