Googles Med-PaLM 2, ein KI-Tool zur Beantwortung von Fragen zu medizinischen Informationen, wird seit April unter anderem im Forschungskrankenhaus Mayo Clinic getestet, wie das Wall Street Journal berichtet....
OpenAI bildet ein neues Team unter der Leitung von Ilya Sutskever, dem leitenden Wissenschaftler und einem der Mitbegründer des Unternehmens, um Wege zur Steuerung und Kontrolle "superintelligenter" KI-Systeme...
Nano Dimension (NNDM, i) gilt als israelischer Spezialist für die additive Fertigung von Elektronikprodukten. Mit den DragonFly-3D-Druckern können mehrschichtige Leiterplatten (PCBs) und komplexe elektronische...
Es gibt einen Investitionsboom in Künstliche Intelligenz-Projekte. Aktien wie Super Micro Computer haben bereits 465 % zugelegt. Unser Redaktionsteam hat 63 Unternehmen identifiziet, die besonders stark...
Die Beschränkungen über Chiplieferungen in die Volksrepublik China könnten sich zu einem geopolitischen Wirtschaftskriegsthema entwickeln. Die Einschränkungen wirken sich auch auf US-Chipkonzerne aus....
Unity Software, die weltweit führende Plattform für die Erstellung und Erweiterung von Echtzeit-3D-Inhalten (RT3D), hat am 27.06.2023 einen eigenen KI-Marktplatz im Unity Asset Store eröffnet, der Lösungen...
Die Vereinigten Staaten erwägen neue Beschränkungen für den Export von Chips für künstliche Intelligenz nach China, berichtete das Wall Street Journal am 27.06.2023 unter Berufung auf mit der Angelegenheit...
Google verbindet zwei KI-Modelle miteinander, um Übersetzungen in verschiedene Sprachen zu ermöglichen, während die Originalstimme des Sprechers beibehalten wird. Laut Google ist das System besser als...
RadNet (RDNT) gilt in den Vereinigten Staaten als führender Anbieter von ambulanten diagnostischen Bildgebungszentren, der jährlich etwa 9 Millionen Untersuchungen in seinen insgesamt 363 Einrichtungen...
Das von Google betriebene Forschungslabor DeepMind behauptet, dass sein nächstes großes Sprachmodell mit Open AI’s ChatGPT konkurrieren oder es sogar übertreffen wird.
Im Rahmen der Vorlage des hauseigenen Quartalsausblicks hat Barclays einen Korb mit globalen Gewinnern aus dem Bereich Künstliche Intelligenz vorgestellt.
Die beiden Technologiekonzerne arbeiten künftig zusammen, sie haben das Ziel, Unternehmen einen beschleunigten Weg zur Entwicklung maßgeschneiderter generativer KI-Anwendungen zu bieten.
Amazon ist bestrebt, im hyperkompetitiven KI-Wettlauf nicht ins Hintertreffen zu geraten, und startet ein neues Programm zur Unterstützung von Kunden und Partnern, die sich auf generative KI konzentrieren....
Das Unternehmen wehrte sich gegen Teile des Entwurfs des KI-Gesetzes, die KI-Systemen mit allgemeinem Verwendungszweck wie ChatGPT strenge Beschränkungen auferlegen würden.