Analysten bemängeln zwar das unerwartet schwache Wachstum im Cloud-Bereich. Insgesamt wurden die Erwartungen zum Großteil aber erfüllt. Goldman Sachs bekräftigt seine Kaufempfehlung.
Laut einem neuen Bericht der New York Times testet Google ein Tool, das KI zum Schreiben von Nachrichten nutzt, und hat damit begonnen, es in Publikationen zu bewerben.
Nach einer Kursdelle im zweiten Halbjahr 2023 erwartet Capital Economocs anschließend eine große Aktienmarktrallye, welche durch die Begeisterung über Künstliche Intelligenz angeheizt wird.
Taiwan Semiconductor verzeichnete einen höher als erwarteten Gewinn im zweiten Quartal, da sich die Chipnachfrage etwas erholte, warnte aber, dass ein Boom im Bereich der künstlichen Intelligenz nicht...
Das Sprachmodell Llama 2 von Meta soll ab 2024 direkt auf den Endgeräten anstatt über eine Cloud laufen. Für die aufwendigen Berechnungen sollen Chips von Qualcomm genutzt werden.
Für Microsoft verlief das Jahr bisher sehr positiv. Nun sollen der Microsoft 365 Copilot und das KI-gesteuerte Bing Chat-Tool das Wachstum weiter vorantreiben.
Im laufenden Jahr hat die Aktie des Chipherstellers einen enormen Anstieg von rund 195 % verzeichnet. Die Citibank geht auch weiterhin von einer positiven Entwicklung aus - Kursziel 520 USD.
Nach Apple könnte auch Microsoft den Börsenwert von 3 Bio. USD erreichen. Laut Daniel Ives von Wedbush besteht die Möglichkeit, dass dies bereits zu Beginn des kommenden Jahres geschehen könnte.
Adobe (ADBE, i) entwickelt sich zum KI-Profiteur, der eine 200 Mrd. USD-Chance vor sich sieht und als einziger Anbieter eine End-to-End-Lösung für die KI-gestützte Inhaltsgenerierung bis hin zur urheberrechtlich...
obwohl die neue Berichtssaison noch nicht angefangen hat, brachte der 11. Juli 2023 einige sehr interessante Trend-News, die wir in diesem Update etwas genauer besprechen werden. Explizit geht es um Gerichtsurteil...
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) haben wir seit Jahresanfang ausführlich begleitet und zahlreiche Unternehmen vorgestellt, die am KI-Boom teilhaben dürften.
Shutterstock kündigte am 11.07.2023 an, dass es seine bestehende Vereinbarung mit OpenAI ausweiten will, um dem Startup Trainingsdaten für seine KI-Modelle zur Verfügung zu stellen.
Liebe Trader, wir kaufen eine weitere Aktie für unser Echtgeld-KI-Musterdepot! Anleger werden in unserer Publikation "Trendfollowing" wöchentlich jeden Freitag über die größten Chancen des Künstliche...