Laut UBS sind europäische Aktien derzeit attraktiver als US-Aktien. Im Folgenden Dividendenscreening betrachten wir vor diesem Hintergrund 4 Europa-Werte aus unterschiedlichen Branchen.
Der Starinvestor hat seine Beteiligungen an JD.com und Alibaba weiter aufgestockt und zusätzlich Aktien des chinesischen Technologiewerts Baidu gekauft.
Nvidia hat mit seinen Ergebnissen die Umsatz- und Gewinnerwartungen übertroffen. Die Aktie kletterte im erweiterten Handel über die Schwelle von 1.000 USD.
Der führende Halbleiterkonzern in diesem Bereich, NVIDIA, hat Schwierigkeiten, mit der zunehmenden Nachfrage Schritt zu halten. Das eröffnet SoftBank eine Gelegenheit.
Das Wachstum wurde insbesondere durch das Lizenzgeschäft (license revenue) gestützt, dessen Umsatz im Berichtszeitraum um 60 % auf 414 Mio. USD gestiegen ist.
Der Betriebsgewinn hat im 1. Quartal um 39 % zugelegt. Buffett rät den Anlegern wiederholt, sich auf die operativen Gewinne zu konzentrieren und nicht auf das Gesamtergebnis.
Trotz eines herausfordernden inflationären Umfelds haben deutsche Aktiengesellschaften im vergangenen Jahr so viele Gewinne ausgeschüttet wie noch nie.
Die Gewinne lagen im 2. Quartal leicht über den Erwartungen der Wall Street, während der Gesamtumsatz um 4 % und die iPhone-Verkäufe um 10 % zurückgegangen sind.