Der Pharmariese hat am Mittwoch die Zahlen zum vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht. Unterm Strich verdiente der Konzern deutlich weniger als noch im Vorjahr.
Der Elektronikhersteller hatte im abgelaufenen 4. Quartal operativ deutlich weniger verdient. Im laufenden Jahr will sich Samsung eine zusätzliche Nachfrage sichern.
In unsicheren Zeiten können regelmäßige und verlässliche Ausschüttungen Stabilität in das Portfolio bringen. Im Folgenden werden 7 Aktien vorgestellt, die durch hohe Dividendenzahlungen glänzen....
Die Kreativplattform hat zuletzt über ein neues Angebot berichtet. Durch künstliche Intelligenz sollen künftig Bilder erzeugt werden, die anschließend lizenziert werden können.
Der niederländische Konzern hat sich im 4. Quartal ungeachtet des schwierigen Umfelds sehr positiv entwickelt. Auch für das laufende Jahr bleibt der Chiphersteller zuversichtlich.
Basketball und UFC-Kämpfe sollen unter Anwendung von VR-Headsets künftig zu einem immersiven Ereignis werden. Mit der Einführung der XTADIUM App soll das Spiel "real" werden, das hatte Meta vergangenes...
Wie das Finanzmedium Wallstreet Journal zuerst berichtet hatte, würde sich Elliott Management mit einer Milliardensumme am Softwarekonzern Salesforce beteiligen.
Der Chemiekonzern hat jüngst die erwarteten Ergebnisse für das vergangene Gesamtjahr offengelegt. Das Nettoergebnis ist durch eine Wertberichtigung im Zusammenhang mit der Wintershall Dea AG belastet....
Der Modehändler hat am Dienstag die Ergebnisse zum abgelaufenen 4. Quartal veröffentlicht. Ungeachtet schwieriger Marktbedingungen hat Hugo Boss gute Resultate geliefert.
Das rezessive Umfeld und eine hohe außerordentliche Abschreibung haben bei Covestro zu einem Konzernverlust geführt. Die Erwartungen der Analysten wurden verfehlt.
Ein Kaufargument für eine Aktie könnte ein sogenannter Burggraben oder Wettbewerbsvorteil eines Konzerns sein. So bevorzugt auch Milliardär Warren Buffett Aktien aus diesem Bereich.