Der Energiekonzern will, in der Raffinerie in Leuna, bis zum Ende des laufenden Jahres ohne russisches Öl auskommen. Indessen wandelt sich der Konzern zu einem nachhaltigen Energielieferanten.
Der Medizintechnikkonzern wird für das Geschäftsjahr 2023 zuversichtlicher. Der Ausblick sei nach der Meinung von Jeffries Analyst James Vane-Tempest aber zu ambitioniert.
Der Kursverlust einer Aktienposition kann einen investierten Anleger zuweilen frustrieren. Es gibt allerdings Papiere, die durch ein gutes Verhältnis von Rendite und Rücksetzern glänzen.
Während die Entertainment-Branche vergangenes Jahr unter den Covid-Beschränkungen gelitten hatte, wird im laufenden Jahr ein rekordverdächtiges Comeback erwartet.
Der Automobilzulieferer Vitesco hat ungeachtet der derzeitigen Schwierigkeiten solide Ergebnisse veröffentlicht. Auch für das Gesamtjahr wird der Konzern optimistischer.
Der Rüstungskonzern profitiert vom Ukraine-Krieg. Der Auftragsbestand aus dem Geschäft mit Munition und Waffen kletterte auf einen Rekordwert. Was die Analysten für das Gesamtjahr erwarten.