3 Wachstumsaktien, die den nächsten Bullenzyklus anführen könnten

Bildherkunft: AdobeStock_1247657474

Die letzte Börsenwoche blieb hochvolatil. Mit dem Zurückrudern des US-Präsidenten im Hinblick auf seine Zollpolitik könnte ein vorläufiger Boden gefunden worden sein. Genauso gut ist jedoch eine Fortsetzung der Korrektur möglich. Um als Trendfolger möglichst früh ein Signal für den Wiedereinstige in den Markt zu erhalten, setzen Trendfolger häufig auf den sogenannten Follow-Through-Day aus der CANSLIM-Strategie von William O’Neil.

O’Neil kombinierte in seiner Strategie fundamentale und technische Kriterien, um nach den besten Wachstumsaktien zu suchen. Eine ausführliche Erklärung seiner CANSLIM-Strategie inkl. dem Follow-Through-Day-Konzept findet ihr hier. Nachfolgend zeigen wir, wie ihr mit TraderFox nach Aktien screent, die im Falle eines Follow-Through-Day kaufenswert sind. Zusätzlich stellen wir 3 Aktien aus dem Screening genauer vor.

So screent ihr die besten Wachstumsaktien mit relativer Stärke

Um auf spannende Wachstumsaktien aufmerksam zu werden, nutzen wir den TraderFox Trading-Desk auf desk.traderfox.com. Unter dem Reiter Screener findet ihr eine Vielzahl voreingestellter Screenings. Für unsere Suche wählen wir das Template "Wachstumsaktien-RS-80-Umsatz-und-Gewinn" und durchsuchen die 1.000 volumenstärksten US-Aktien.

Wachstumsaktien-RS-80-Umsatz-und-Gewinn-Screening auf desk.traderfox.com

Das Template nutzt das Relative-Stärke-Rating (RS-Rating) von William O'Neil, das er in seinem Buch "Wie man mit Aktien Geld verdient" genauer erläutert. Um ein RS-Rating von 80 zu erzielen, muss der Kurs einer Aktie stärker als 80 % aller anderen Aktien performen. Zusätzlich werden in unserem Screening ausschließlich Aktien berücksichtigt, die auf TTM-Basis ein Umsatz- und Gewinnwachstum von mindestens 20 % vorweisen können.

Diese Aktien mit Umsatz- und Gewinnwachstum zeigen relative Stärke

Um alle Screening-Funktionen des TraderFox Trading-Desk nutzen zu können, empfehlen wir das Abo "TraderFox Börsensoftware". Eine Übersicht aller Produkte findet ihr auf traderfox.com. Nachfolgend stellen wir die fundamentalen Treiber für die Aktien von OSI Systems, Interdigital und Palantir vor.

OSI Systems überzeugt mit stabilem Geschäftsmodell rund um Röntgengeräte und Körperscanner

OSI Systems Inc. (ISIN: US6710441055) ist ein Spezialist für Sicherheits- und Inspektionslösungen, medizinische Überwachungssysteme und optoelektronische Produkte. Ein Schwerpunkt ist das Angebot von Röntgengeräten und Körperscannern für Flughäfen sowie medizinische Geräte für die Patientenüberwachung. Die Produkte finden Anwendung in der Sicherheitsbranche, im Gesundheitswesen und in der Industrie. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und 1997 an die Börse gebracht.

Die zuletzt starke Performance der OSI Systems Aktie ist insbesondere auf das stabile Geschäftsmodell im Sicherheitssektor zurückzuführen, welches Investoren in wirtschaftlich turbulenten Zeiten als sicheren Hafen schätzen. Die robuste Nachfrage nach Sicherheits- und Überwachungstechnologien wird unter anderem durch den starken Flugverkehr und die damit einhergehenden steigenden Sicherheitsanforderungen getrieben. Mit 15/15 Punkten fährt die Aktie von OSI Systems im TraderFox Wachstums-Check die Bestnote ein.

Wachstums-Check der OSI Systems Aktie (Quelle: aktie.traderfox.com)

Am 23.01.2025 veröffentlichte das Unternehmen seinen Bericht für das Q2 2025. Das Umsatzwachstum betrug 12 % auf 420 Mio. USD, angetrieben durch eine anhaltend starke Performance im Bereich Sicherheit. Der bereinigte Gewinn stieg im ersten Geschäftshalbjahr um 14 % auf 3,27 USD je Aktie. Zudem erhöhte OSI Systems die Prognose für Umsatz und bereinigten Gewinn für das gesamte Geschäftsjahr 2025. Die Aktie hält sich über der 40-Wochenlinie und bildet höhere Tiefs.

Wochenchart der OSI Systems Aktie (Quelle: desk.traderfox.com)

Fazit: OSI Systems profitiert von einer robusten Nachfrage nach Sicherheits- und Medizintechniklösungen, was sich in einem zweistelligen Umsatz- und Gewinnwachstum im Q2 2025 widerspiegelt. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wird das Unternehmen von Investoren als stabiler Wachstumswert geschätzt. Die Anhebung der Jahresprognose unterstreicht das Vertrauen des Managements in die weitere Geschäftsentwicklung. Der Chart zeigt eine klare Outperformance gegenüber dem Nasdaq-Index.

Interdigital überrascht mit starkem Mega-Quartal – Disney-Klage sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit

Interdigital Inc. (ISIN: US45867G1013) ist ein Entwickler von Technologien in den Bereich 5G, WLAN und Videokompression. Das Unternehmen hält verschiedene Mobilfunk- und digitale Kommunikationspatente und lizenziert diese an führende Technologieunternehmen weltweit. Die Unternehmensgründung erfolgte im Jahr 1972. Seit 1981 ist die Aktie an der Nasdaq gelistet.

Am 06.02.2025 legte Interdigital die Zahlen für das Q4 2024 vor. Der Umsatz wuchs um 140 % gegenüber dem Vorquartal auf knapp 253 Mio. USD, gestützt durch eine starke Nachfrage in allen Lizenzprogrammen. Außerdem stieg der bereinigte Gewinn pro Aktie um 265 % auf 5,15 USD. Für das kommende Geschäftsjahr 2025 erwartet Interdigital einen leichten Rückgang bei Umsätzen und Gewinnen, allerdings noch immer deutlich über dem Niveau des Geschäftsjahres 2023.

Am 03.02.2025 reichte Interdigital eine Klage gegen The Walt Disney Company ein, einschließlich ihrer Streaming-Dienste Disney+, Hulu und ESPN+. Der Vorwurf gegenüber Disney lautet, dass man die von Interdigital patentierte Streaming-Technologie ohne Lizenz nutze. Interdigital betont die Bedeutung dieser Technologie für den Betrieb und das Wachstum von Disneys Diensten und fordert eine faire Entschädigung für seine jahrzehntelange Forschungsarbeit.

Wochenchart der Interdigital Aktie (Quelle: desk.traderfox.com)

Fazit: Interdigital lieferte im Q4 2024 ein außergewöhnlich starkes Ergebnis mit einem Umsatz- und Gewinnsprung. Trotz eines moderaten Ausblicks für 2025 bleibt das Unternehmen in einem starken Aufwärtstrend und profitiert von der hohen Nachfrage nach seinen Lizenztechnologien. Die Klage gegen Disney könnte zusätzlichen finanziellen Spielraum schaffen und verdeutlicht die strategische Bedeutung von Interdigital’s Patenten im Streaming-Sektor. Der Kurs ist zurück an der 10-Wochenlinie und das Trend-Template ist weiter intakt.

Palantir-Analysten warnen trotz KI-Boom vor Abhängigkeit vom Verteidigungsetat

Palantir Technologies Inc. (ISIN: US69608A1088) ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Analyse großer und komplexer Datenmengen spezialisiert hat. Mit den Angeboten "Palantir Gotham" (für Geheimdienste und Behörden) und "Foundry" (für Unternehmen) unterstützt es seine Kunden, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Die Lösungen von Palantir werden insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen wie Verteidigung, Geheimdienst, Gesundheitswesen und Industrie eingesetzt. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet. Der Börsengang des Unternehmens erfolgte im Jahr 2020.

Analysten äußerten sich zuletzt etwas vorsichtiger gegenüber der Palantir Aktie. Das Geschäft war zuletzt durch eine starke Nachfrage von Regierung und Verteidigung geprägt. Analysten äußerten nun Bedenken hinsichtlich möglicher Kürzungen im US-Verteidigungshaushalt und betonten die Abhängigkeit Palantir’s von den US-Armee-Verträgen. Dies zeigt, dass die Unberechenbarkeit Trumps auch vor Palantir nicht haltmacht. Gleichzeitig wird jedoch auch das Potenzial durch den Einsatz von generativer KI in anderen Geschäftsbereichen wie Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen hervorgehoben, was mittelfristig ein Treiber der Aktie von Palantir bleiben dürfte. Die Aktie schneidet trotz hoher Bewertung mit 14/15 Punkten sehr gut im TraderFox Wachstums-Check ab.

Wachstums-Check der Palantir Aktie (Quelle: aktie.traderfox.com)

Am 13.02.2025 veröffentlichte Palantir seinen Bericht für das Q4 2024. Das Unternehmen zeigte ein Umsatzwachstum von 52 % im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 558 Mio. USD. Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg für das gesamte Geschäftsjahr um 111 % auf 0,19 USD. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwartet Palantir im US-Geschäft ein Wachstum von über 54 %. Zudem soll in jedem Quartal ein standardisierter positiver Nettogewinn erwirtschaftet werden.

Wochenchart der Palantir Aktie (Quelle: desk.traderfox.com)

Fazit: Palantir überzeugt im Q4 2024 mit hohem Umsatz- und Gewinnwachstum, getragen von starken Aufträgen und wachsendem Interesse an KI-Lösungen. Analysten zeigen sich vorsichtiger aufgrund möglicher Kürzungen des US-Verteidigungshaushalts. Die langfristigen Chancen im zivilen Bereich, insbesondere durch generative KI, bieten jedoch ein erhebliches Wachstumspotenzial über das Verteidigungssegment hinaus. Hält die Support-Zone im Bereich 65 USD, bleibt die Aktie für Trendfolger interessant.

Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!

Palantir Technologies Inc.
US69608A1088 A2QA4J
- -
Interdigital Inc.
US45867G1013 A0MWY3
- -
OSI Systems Inc.
US6710441055 909273
- -

Tipp: 200 Palantir Technologies Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis