Ostern steht vor der Tür – und damit eine verkürzte Handelswoche. Während an den deutschen Märkten mit Karfreitag und Ostermontag gleich an zwei Tagen der Handel ausgesetzt wird, geht es an den US-Börsen am kommenden Montag schon wieder los. Die meisten Investoren dürften über die kurze Handelspause dankbar sein, um sich von der intensiven Börsenzeit der letzten Tage zu erholen. Gleichzeitig bieten die freien Tage eine gute Gelegenheit, um die Watchlist mit den stärksten Aktien zu aktualisieren.
Wenn ihr Aktien mit einem starken Drang auf neue Hochs finden wollt, solltet ihr nach Momentum-Aktien screenen, die mit hohem relativen Kursanstieg und starker Performance gegenüber dem Gesamtmarkt überzeugen. Der Fokus sollte auf Aktien liegen, die sich in der Nähe ihrer Jahreshochs befinden und in den letzten Wochen und Monaten stärker als alle anderen Aktien steigen konnten. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr starke Momentum-Aktien findet und welche Aktien derzeit hohes Kursmomentum zeigen.
Hier findet ihr die stärksten Momentum-Aktien im TraderFox Trading-Desk
Um mit TraderFox die Aktien mit dem größten Momentum zu finden, nutzen wir den Trading-Desk auf desk.traderfox.com. Hier könnt ihr euch für eine beliebige Watchlist mit einem Klick auf das grüne Plus oben rechts unter "Rankings" den "Faktor Momentum" einblenden lassen. Dieses Template identifiziert Momentum-Aktien und verwendet dabei folgende Kennzahlen:
- Abstand vom 200-Tages-Hoch so klein wie möglich
- Performance in den letzten 50, 150 und 250 Handelstagen so groß wie möglich
- Abstand vom GD 200 so groß wie möglich.
Aktien mit hohem Momentum-Faktor auf desk.traderfox.com
Nachdem ihr das Template geladen habt, könnt ihr die Watchlist nach dem Rank sortieren, um die Aktien mit dem höchsten Momentum zu identifizieren. Nachfolgend stellen wir die drei Aktien von GeneDx, Life Time und Take-Two vor, die derzeit zu den Momentum-stärksten Aktien in den 1.000 größten US-Aktien zählen.
Diese Aktien aus den USA zeigen das höchste Momentum
GeneDx bietet Gentests für die Gesundheit von Neugeborenen
GeneDx Holdings Corp. (ISIN: US81663L2007) ist ein auf Genomdiagnostik spezialisiertes Unternehmen, das genetische Tests entwickelt und anbietet. Das Kerngeschäft liegt derzeit bei sogenannten Whole-Genome-Sequenzierungen zur frühzeitigen Erkennung seltener und behandelbarer Erkrankungen bei Neugeborenen. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 2000. Im Jahr 2020 wurde die Akte an der Nasdaq gelistet.
Die Vision von GeneDx ist es, genetische Tests als Standardverfahren in der Neugeborenenversorgung zu etablieren. Hierfür arbeitet man stetig an einer höheren Akzeptanz der Versicherer und an der Integration der Tests in bestehende Gesundheitssysteme. Die stetig steigenden Umsätze von durchschnittlich 13 % in den letzten drei Jahren zeigen, dass dies zunehmend zu gelingen scheint.
Am 18.02.2025 legte das Unternehmen seine Zahlen für das Q4 2024 vor. Das Geschäft wuchs dynamisch, sodass man im Q4 den Umsatz um 64 % auf 95 Mio. USD steigern konnte. Besonders stark wuchsen die Einnahmen aus Exom- und Genomtests mit einem Umsatzplus von 101 % auf 79 Mio. USD. Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 16,8 Mio. USD, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr mit einem Verlust von 17,8 Mio. USD darstellt. Zudem konnte im Geschäftsjahr 2024 erstmalig ein positives EBITDA auf Jahresbasis ausgewiesen werden. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet GeneDx mit einem anhaltenden Umsatzwachstum von bis zu 19 %. Am 30.04.2025 werden die Zahlen für das Q1 2025 veröffentlicht.
Der mittelfristige Chart befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend, wobei sich seit einigen Wochen eine enge Base nach dem Earnings-Gap bildet. Die Aktie hält sich stabil über der 10-Wochenlinie und zeigt relative Stärke. Ein Ausbruch nach oben auf ein neues Hoch würde ein Kaufsignal für Trendfolger auslösen.
Wochenchart der GeneDx Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Fazit: GeneDx Holdings hat sich mit einem klar fokussierten Geschäftsmodell in der Genomdiagnostik eine aussichtsreiche Nische in der Neugeborenenmedizin geschaffen. Das Unternehmen überzeugt durch starkes Umsatzwachstum und konnte 2024 erstmals ein positives EBITDA auf Jahresbasis erzielen. Die Kombination aus innovativen Produkten, wachsender Marktakzeptanz und charttechnischer Stärke macht GeneDx zu einem interessanten Kandidaten für Trader und risikofreudige Anleger.
Life Time Group setzt operative Erholung mit Luxus-Fitnessclubs fort
Life Time Group (ISIN: US53190C1027) betreibt ein Netzwerk von luxuriösen Fitness- und Wellnessclubs, die Fitnesskurse, Spa-Behandlungen und Gastronomie anbieten. Das Unternehmen fokussiert sich auf wohlhabende Kunden und expandiert in städtische Gebiete durch die Nutzung von leerstehenden Einzelhandels- und Büroflächen. Gegründet im Jahr 1992, wurde die Aktie von Life Time im Jahr 2021 an die Börse gebracht.
Am 27.02.2025 legte Life Time die Zahlen für das Q4 2024 vor, wobei bereits am 16.01.2025 die vorläufigen Ergebnisse veröffentlicht wurden. Das Unternehmen erzielte im Q4 einen Umsatzanstieg von 19 % auf 663 Mio. USD im Vergleich zum Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn nahm um 59 % auf 60 Mio. USD zu. Zudem wurde der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2025 erhöht, was mit dem starken Jahresbeginn begründet wurde. Die Zahlen für das Q1 2025 werden vom Unternehmen am 08.05.2025 vorgelegt.
Auf Jahressicht konnte damit ein Umsatzwachstum von 18 % auf 2,62 Mrd. USD erzielt werden. Der Gewinn je Aktie verdoppelte sich nahezu mit einem Wachstum von 97 % auf 0,77 USD. Nach finanziell angespannten Jahren infolge der Covid-Pandemie gelingt Life Time damit das dritte Jahr infolge eine deutliche Verbesserung der Profitabilität mit steigenden Margen.
Umsatz- und Gewinnentwicklung der Life Time Group Aktie (Quelle: aktie.traderfox.com)
Die Aktie nimmt die positive Entwicklung auf und etabliert einen langfristigen Aufwärtstrend. In den letzten Wochen zeigte sich der Kurs trotz angespanntem Marktumfeld erstaunlich robust und bildete eine Doppelbodenformation. Trendfolger könnten einem möglichen Ausbruch auf neue Hochs folgen.
Wochenchart der Life Time Group Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Fazit: Die Life Time Group setzt seine überzeugende operative Erholung fort und beeindruckt mit starkem Umsatz- und Gewinnwachstum, getragen von einer wachsenden Mitgliederbasis und Premiumangeboten im Wellnessbereich. Nach den Herausforderungen der Pandemie kehrt das Unternehmen nachhaltig auf den Wachstumspfad zurück und blickt optimistisch auf das Geschäftsjahr 2025. Die stabile Kursentwicklung und eine charttechnisch bullische Formation signalisieren, dass Investoren auf die anhaltend positive Geschäftsdynamik setzen.
Take-Two im Aufwind: GTA-6-Hype und starke Pipeline treiben Kursfantasie
Take-Two Interactive Software Inc. (ISIN: US8740541094) ist ein Entwickler und Publisher von Videospielen. Zu den erfolgreichsten Produkten gehören die GTA-Reihe (Grand Theft Auto), Red Dead Redemption und NBA 2K. Das Unternehmen generiert Einnahmen durch den Verkauf von Spielen, Mikrotransaktionen, Abonnementdiensten und Lizenzierungen seiner geistigen Eigentumsrechte. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1993. Seit 1997 ist die Aktie an der Nasdaq gelistet.
Die Q3-Zahlen vom 06.02.2025 kamen insgesamt gut bei den Analysten an. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 1,37 Mrd. USD, was einem leichten Rückgang von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettoverlust je Aktie stieg mit 0,71 USD zwar um rund 31 % gegenüber dem Vorjahr weiter an, fiel jedoch rund 25 % niedriger aus als von Analysten erwartet. Treiber für das gute Geschäft war insbesondere die starke Nachfrage nach NBA 2K.
Zudem sorgte die Ankündigung des Unternehmens für positives Momentum, im Herbst 2025 die langersehnte Fortsetzung der GTA-Reihe zu veröffentlichen (GTA 6). Analysten rechnen hierdurch mit Einnahmen von bis zu 3 Mrd. USD bereits im ersten Jahr. Die Kursziele mehrerer Analystenhäuser wie Roth MKM und TD Cowen erhöhten daraufhin ihre Kursziele für die Aktie auf bis zu 226 USD.
Aufgrund der starken Entwickler-Pipeline zeigt sich Take-Two optimistisch, auch in den Geschäftsjahren 2026 und 2027 die Umsätze weiter steigern wird. Die Zahlen für das Q4 2025 werden Mitte Mai erwartet. Die Aktie steht unmittelbar am Allzeithoch bei 220,93 USD. Die relative Stärke der Aktie in Kombination mit der gebildeten Doppelboden-Base im Wochenchart wirken sehr bullisch.
Wochenchart der Take-Two Aktie (Quelle: TraderFox Trading-Desk)
Fazit: Take-Two überzeugt mit soliden Quartalszahlen und übertrifft die Gewinnerwartungen. Die Ankündigung von GTA 6 als potenzieller Milliarden-Blockbuster sorgt für zusätzlichen Schub bei Analysten und Investoren. Mit einer starken Pipeline, positiven Analystenreaktionen und einem bullischen Chartbild könnte die Aktie kurz vor einem Ausbruch auf neue Allzeithochs stehen.
Wir wünschen euch viel Erfolg für euer Handeln an den Kapitalmärkten!