array (
  'ID' => '10583',
  'post_title' => 'category-top-wachstumsaktien-min',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2017-11-10 08:37:34',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '0',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/11/category-top-wachstumsaktien-min.png',
  'width' => 560,
  'height' => 317,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/11/category-top-wachstumsaktien-min-510x317.png',
      'width' => 510,
      'height' => 317,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/11/category-top-wachstumsaktien-min-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/11/category-top-wachstumsaktien-min-300x170.png',
      'width' => 300,
      'height' => 170,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/11/category-top-wachstumsaktien-min.png',
      'width' => 560,
      'height' => 317,
      'mime' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/11/category-top-wachstumsaktien-min.png',
      'width' => 560,
      'height' => 317,
      'mime' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Anlagetrend Müllentsorgung: Warum Müllentsorgung neben dem Fishfarming eine hervorragende langfristige investment-Alternative ist. Waste Management (WM) und Republic Services (RSG) - sind die Favoriten!

Liebe Leser,

der Corona-Crash offeriert nun sehr attractive langfristige Investment-Chancen. Denn unter die Räder kommen immer mehr Konzerne, deren Wachstum und Entwicklung von natürlichen Faktoren abhängen und daher von den derzeitigen Corona-Virus-Epidemie nur temporär betroffen sind. Beispielhaft dafür der Trend rund um Fishfarmer-Aktien, dessen Wachstumsperspektive wir Ende der vergangenen Woche ausführlich thematisiert haben. Hinzu kam der Faktor einer mehrjährigen Trendstabilität. Dies ist ein sehr wichtiger Indikator dafür, dass das jeweilige Konzernmanagement seiner Aufgabe mit voller Verantwortung begegnet, keine unnötigen Risiken eingeht. Folglich wird diese Mühe mit kontinuierlichen Umsatz- und Gewinnsteigerungen honoriert, die in solchen Fällen kein zufälliges Ereignis, sondern das Resultat einer klugen und umsichtigen Unternehmenspolitik darstellen.

fischi

Eine weitere Branche, die neben den Fischfarmern o.g. Kriterien weitgehend erfüllt und sich in der kontinuierlichen Wachstumsphase befindet, ist die Industrie rund um die Abfallbeseitigung und das Recycling von wichtigen Materialien, deren Bedeutung u. A. bei der Produktion von High-Tech-Produkten wie Akkus kontinuierlich zunimmt. Einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren ist hier ebenfalls das andauernde Bevölkerungswachstum. Die Anzahl an Menschen steigt unaufhaltsam weiter und dürfte nach der UNO-Schätzung bereits 2050 eine Größe von 9,7 Milliarden erreichen. Eine logische Folge, die sich daraus ergibt, ist die zunehmende Umweltverschmutzung und das kontinuierlich steigende Volumen an Abfällen, die sowohl von privaten Haushalten als auch von der Industrie produziert werden. Profiteure dieser Entwicklung sind logischerweise Müllentsorgung- und Recycling-Betriebe, womit wir auch schon zu unseren Favoriten gelangen.

muell

Waste Management (WM) ist der größte Abfallbeseitigungsspezialist in den USA.
  • Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Beseitigung von Feststoffabfällen und kann daher kontinuierlich von dem starkem Preisumfeld für feste Abfälle profitieren.
  • Aktuell betreibt Waste Management rund 250 aktive Mülldeponien und mehr als 300 spezielle Übergabestellen. Betreut werden sowohl private, gewerbliche als auch industrielle Kunden in einem breiten Netzwerk von Niederlassungen.
  • Das Businessmodell ist sehr robustund wird noch durch zahlreiche Verarbeitungs- und Recyclinganlagen erweitert, was an sich einen geschlossenen Produktionszyklus darstellt und daher nicht so einfach nachzuahmen ist.
  • Hinzu kommt, dass die Geschäftsbeziehungen auf Basis langfristiger Verträgezur Erbringung einer Dienstleistung basieren. Dies bedeutet eine hohe Plansicherheit, was den Konzern vor Schwankungen schützt.
Daher bleibt der Konzern in seiner Entwicklung von politischen und ökonomischen Schwankungen mehr oder weniger abgekoppelt, denn wirtschaftliche Tiefen und Höhen hin oder her: Auf die Müllabfuhr wird man in der zivilisierten Welt niemals verzichten können.

wm

Die Nummer zwei der US-amerikanischen Müllentsorgung ist die Aktie von Republic Services (RSG).
  • Das Unternehmen spezialisiert sich genau wie Waste Managementauf die Beseitigung von Feststoffabfällen in den USA und betreibt aktuell rund 195 Mülldeponien und mehr als 300 spezielle Übergabestellen.
  • Auch in diesem Fall werden sowohl private, gewerbliche als auch industrielle Kunden betreut. Gewinne und Umsätze nehmen Jahr für Jahr zu und das Wachstum wird branchenspezifisch durch die Übernahme kleinerer Wettbewerber forciert. So werden sowohl das businessrelevante Netzwerk als auch die Reichweite erbrachter Leistungen vergrößert.
  • Positiv ist hier auch der zugenommene institutionelle Supportzu erwähnen. BofA hat in der Vergangenen Woche sich positiv zur Aktie geäußert und sein Rating von Neutral auf Buy mit einem Kursziel von 103 USD erhöht. Das Kurspotenzial liegt somit bei etwa 27 %.
rsg

Abschließend lässt sich sagen, dass die Auswahl an Topprofiteuren im Müllgeschäft relativ klein und einfach ist und sich daher sehr schön und ohne großen Aufwands tracken lässt. Zu den trendstabilsten Unternehmen, die man in diesem Trend auf der Watchlist haben sollte, gehören u. a. Waste Connection (WCN) mit rund 90 aktiven Mülldeponien und mehr als 145 Transferstationen sowie kleinere, aber sehr aufstrebende und ebenfalls trendstabile Wettbewerber wie Casella Waste Systems (CWST) und US Ecology (ECOL), der sich im Gegensatz zu den anderen Profiteuren auf die Beseitigung von Sondermüll und schwach radioaktiven Abfällen in den USA und Kanada spezialisiert.

Hinzu verfügen einige der Müllentsorgungskonzerne über eine sehr aussichtsreiche Recyclingtechnologie, die mit der bald kommenden Massenproduktion von Elektroautos an Bedeutung gewinnen dürfte. Damit dürfte Recycling perspektivisch eine hochtechnologische und in zunehmenden Maßen strategisch wichtige und innovative Ebene erreichen, die aber auch höhere Gewinnmargen mit sich bringen wird. Und somit haben wir in diesem Trend neben der langweiligen Trendstabilität auch eine interessante Wachstumsperspektive.

111

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis