Anlagetrend Streaming-Dienste: Disney (DIS) - die Aktie profitiert von der hervorragenden Newsstimmung, bricht auf ein neues Jahreshoch aus und geht zur Trendfortsetzung über!

Für Aufmerksamkeit mit einem sehr dynamischen Chartverhalten sorgt nun die Aktie des mit rund 210 Mrd. USD kapitalisierten Medien-Konzerns Disney (DIS) - Platz 12 der aktuellen TF-High-Quality-Liste, die am vergangenen Freitag vor dem Hintergrund einer hervorragenden Newsstimmung auf ein neues 52-Wochen-Hoch ausbrechen konnte und somit eine neue Phase der Trendfortsetzung anzupeilen scheint. Der Kursimpuls resultiert hier aus der Wachstumsfantasie, die sich auf der Kombination gleich mehrerer Faktoren ergibt. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Übernahme von 21st Century Fox.

Strategisch wichtig ist für DIS aber auch die Übernahme der 30%igen Fox-Anteile am US-Streamingportal Hulu, woran der Konzern jetzt schlagartig die Mehrheit (61 %) hält. Dies passt hervorragend in die langfristige DIS-Wachstumsstrategie, immerhin hat der Konzern angekündigt, 2019 sein eigenes Streaming-Service mit Hunderten neuen Filmen und TV-Shows zu starten, um somit Netflix und Co. anzugreifen. Denn der neue Streaming-Service Disney+, der im November an den Start geht, dürfte dank des preislich konkurrenzlosen Angebots von 6,99 USD pro Monat bzw. 69 USD pro Jahr auf Anhieb ein Erfolg werden. Hinzu kommt die positive Entwicklung rund um ESPN+ (Sport-Streaming-Service), den man 2018 etablierte. Die Plattform erwies sich bis zuletzt als durchaus populär.

Interessant ist hier auch das starke Nachfragemomentum im Ausland und explizit in Indien. Im Zuge der abgeschlossenen 21CenturyFox-Übernahme hat man u.a. die vollständige Kontrolle über den führenden indischen Streaming-Anbieter Hotstar gesichert. Der Konzern ist vor allem auf Film- und Serienhits rund um die auch hierzulande bekannten Bollywood-Productions, Sportübertragungen rund um Fußball, Cricket oder andere beliebte Sportarten in Indien spezialisiert. Dank cleverem Marketing und der Aufnahme international bekannter Serien-Hits wie Game of Thrones konnte HotStar seine Nutzerbasis seit Ende 2017 von 75 Millionen auf mittlerweile 300 Millionen User ausbauen, was sich in der langfristigen Perspektive auch für DIS voll und ganz auszahlen dürfte. Damit scheint die allgemeine Wachstumsstory vollkommen intakt zu sein und dürfte dank der robusten Konzernperformance schon bald eine umsatzsteigernde Wirkung haben.

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis