array (
  'ID' => '156120',
  'post_title' => '3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-10 23:13:17',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '156118',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00.png',
  'width' => 1204,
  'height' => 869,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00-730x527.png',
      'width' => 730,
      'height' => 527,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/3f92c25da7eae0d426c84e72366a3fde8b924a00-1200x866.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 866,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse Coca-Cola: Dividenden-Adel mit neuer Dosen-Strategie!

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie von Coca-Cola an. Der Getränkeriese ist mit 288 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die übergeordnete Bewegung der Aktie von Coca-Cola (KO) ist seitwärts bis leicht aufwärts gerichtet. Das Papier notiert aktuell unter der 40-Wochenlinie, was ein kurzfristig schwaches Signal ist. Die Aktie ist nach dem Test des Rekordhochs im Sommer 2025 in eine Korrektur übergegangen und hat die wichtige Unterstützungszone bei 65 USD fast erreicht. Der Slow Stochastic-Indikator ist in der überverkauften Zone angekommen und hat ein Kaufsignal generiert. Geht es über den Widerstand bei 67,20 USD, wartet um 69 bis 70 Euro die nächste Hürde. Danach ist der Weg in Richtung des Rekordhochs frei. Scheitern die Bullen, und die Notierungen fallen unter die 65-USD-Marke, muss mit weiteren Kursverlusten bis 60 oder sogar 57,50 USD gerechnet werden.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei einem WSK über 67,20 USD, SL unter 65 USD.

Der Getränke-Gigant plant, in den USA kleinere Dosen (ca. 220 ml) in Convenience Stores einzuführen, um preisbewusste Verbraucher anzusprechen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1,29 USD. Dies soll auch figurbewussten Konsumenten entgegenkommen, da eine Dose nur 90 kcal enthält. Coca-Cola ist ein Dividenden-König. Das Unternehmen steigert die Ausschüttungen seit 63 Jahren kontinuierlich. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 3 %. Das Unternehmen gibt jährlich etwa 2 Mrd. USD für Investitionen aus, um seine Aktivitäten aufrechtzuerhalten und zu erweitern. Diese Reinvestitionsrate unterstützt das langfristige Ziel von Coca-Cola, ein jährliches organisches Umsatzwachstum von 4 bis 6 % und ein jährliches EPS-Wachstum von 7 bis 9 % zu erzielen. Coca-Cola wird voraussichtlich am 21. Oktober die Ergebnisse für das 3. Quartal vorlegen.

 

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 The Coca-Cola Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis