array (
  'ID' => '5773',
  'post_title' => 'aaoi',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2017-05-08 16:44:13',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '5772',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/aaoi.png',
  'width' => 616,
  'height' => 477,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/aaoi-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/aaoi-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/aaoi-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/aaoi-300x232.png',
      'width' => 300,
      'height' => 232,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/aaoi-616x340.png',
      'width' => 616,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Die Wachstumsstory um Applied Optoelectronics (AAOI) geht weiter. Die Aktie markiert einen neuen Pivotal-Point!

Auch die Wachstumsstory um den mit rund 1,06 Mrd. USD kapitalisierten Anbieter einer breiten Palette von Kommunikations- und Netzwerkprodukten Applied Optoelectronics (AAOI) scheint weiter zu gehen. Die Aktie geriet zuletzt unter einen starken Abgabedruck, konnte jedoch den letzten Pivotal-Point verteidigen und verblieb insgesamt in einer durchaus stabilen charttechnischen Konsolidierung.

Am vergangenen Donnerstag kommunizierte AAOI seine besser als erwartete Q1-Zahlen samt einer besser als erwarteten Q2-Guidance. Hinzu kamen noch zahlreiche Kurszielanhebungen vom vergangenen Freitag, die bei der Aktie für zusätzliches Rückenwind sorgten. Roth Capital hat sein Kursziel von 60 auf 75 USD angehoben, das "Buy"-Rating wurde bestätigt. Raymond James erhöhte sein Kursziel von 74 auf 100 USD und bestätigte dabei den "Strong-Buy", während Cowen sein Kursziel von 75 auf 94 USD angehoben hat und das "Outperform"-Rating bestätigte.

Wie der Konzern Ende der vergangenen Woche kommunizierte stieg der Q1-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um beachtliche 90,8 % auf 96,2 Mio. USD (Konsens: 94,96 Mio. USD). Das EPS von 1,10 USD lag deutlich über den erwarteten 0,98 USD. Als Hersteller von Kommunikations- und Netzwerkprodukten profitiert der Konzern von der starken Nachfrage seitens Rechen- und Data-Center-Industrie, die im Zuge der globalen Digitalisierung die Infrastruktur weiterhin massiv ausbaut. Dies spiegelte sich auch in den aktuellen Q-Zahlen wieder. Der Umsatz der Rechenzentren-Sparte stieg um mehr als 100 % auf 79,6 Mio. USD.

Im Anschluss kommunizierte AAOI seine besser als erwartete Q2-Guidance und rechnet nun mit einem EPS im Bereich von 1,09–1,19 USD (Konsens: 0,96 USD) bei einem Umsatz von 106–112 Mio. USD (Konsens: 98,06 Mio. USD). Für 2017 rechnet der Konsens mit einem EPS von 4,59 USD. 2018 werden bereits 4,79 USD erwartet. Damit läge das KGVe18 bei etwa 11,69. Der Pivotal-Point liegt auf dem Niveau von 46,81 USD.

 
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis