array (
  'ID' => '4585',
  'post_title' => 'cr',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2017-03-21 15:49:22',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '4584',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/cr-2.png',
  'width' => 620,
  'height' => 478,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/cr-2-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/cr-2-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/cr-2-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/cr-2-300x231.png',
      'width' => 300,
      'height' => 231,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/03/cr-2-620x340.png',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert CRITEO (CRTO): Der Big-Picture-Breakout ist bereits geschafft. Die Aktie nimmt die Trendfortsetzung ins Visier!

Der mit rund 3,26 Mrd. USD kapitalisierten Konzern ist ein sog. Adtech-Spezialist aus Frankreich und ist auf dem Retargeting-Markt einer der größten Playern. Das Unternehmen verfolgt das Kaufverhalten und die Kaufabsichten eines Internet-Nutzers mittels Cookie-Analyse und konfrontiert ihn dann später durch gezielte Display-Werbung u.Ä. auf einer anderen Webseite. Criteo hat sich also mit seinen cloudbasierten Produkten auf die Zielgruppen gerichtete E-Mail- sowie Display-Marketing auf mobilen Geräten, Social Media-Plattformen und Desktop-PCs spezialisiert.

In den Zeiten von E-Commerce ist eine sehr stark nachgefragte Dienstleistung, was auch zuletzt mit besser als erwarteten Q4-Zahlen und einer soliden Q1-Prognose signalisiert wurde. Der Q4-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreswert um 42,8 %. Auch auf der Jahresebene sah das Resultat positiv aus. Der 2016er Umsatz verbesserte sich um 36 % auf 1,8 Mrd. USD; Das Nettoergebnis stieg im gleichen Zeitraum um 38 % auf 82,27 Mio. USD. m Anschluss kommunizierte man eine solide Q1-Prognose. Der Umsatz wird im Bereich von 208-213 Mio. USD (Konsens: 213,21 Mio. USD) bei einem EBITDA von 47-52 Mio. USD erwartet.

Für 2017 und 2018 ist mit einem Ertragsanstieg um 21-26% p.a. auf 3,17 USD je Aktie zu rechnen. Damit läge das KGV18e bei rund 16.

 
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis