array (
  'ID' => '3945',
  'post_title' => 'dft',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2017-02-27 16:02:01',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '3943',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/dft.png',
  'width' => 618,
  'height' => 483,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/dft-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/dft-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/dft-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/dft-300x234.png',
      'width' => 300,
      'height' => 234,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/02/dft-618x340.png',
      'width' => 618,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert: DuPont Fabros (DFT) markiert nach dem Breakout einen Pivotal-Point und scheint die Trendfortsetzung einzuleiten!

Der REIT-Sektor (Kommerzielle Rechenzentren-Betreiber) ist wieder zum Leben erwacht. Top-5 Vertreter dieses Anlagetrends CoreSite (COR), DuPont (DFT), Interxion (INXN), DigitalRealty (DLR) und Equiniq (EQIX) notieren weniger als 5 % unter ihren jeweiligen 52-Wochen-Hochs.

rit

Zu DuPont Fabros (DFT):

Der Wert schaffte es als erster die Konsolidierung zu beenden und auf neues 52-Wochen-Hoch auszubrechen. Ursächlich dafür waren u.a. solide Q4-Zahlen in Kombination mit einer besser als erwarteten FY17-Prognose.

Der Q4-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreswert um 22,2 % auf 141,7 Mio. USD (Konsens: 136,68 Mio. USD); Das EPS = Konsens lag bei 0,44 USD. Auf der Jahresebene stieg der Umsatz um 16,8 % auf 528,7 Mio. USD; Das Nettoergebnis verbesserte sich von 1,9 Mio. USD in 2015 auf 157,19 Mio. USD. Im Wesentlichen profitiert das Unternehmen weiterhin von der zunehmenden globalen Digitalisierung, steigendem Data-Volumen, sowie der verstärkten Migration zahlreicher operationeller Prozesse auf cloudbasierte Plattformen.

Im Anschluss kommunizierte man eine besser als erwartete FY17-Prognose. Das EPS wird nun im Bereich von 1,75–1,95 USD (Konsens: 1,64 USD) erwartet. Hinzu kommt ein positiver Kommentar von Stifel. Das "Buy"-Rating wurde bestätigt und das Kursziel wurde von 48 auf 57 USD angehoben.

Für 2017 rechnet der Konsens mit einem EPS von 1,89 USD; 2018 werden bereits 2,12 USD erwartet. Damit läge das KGVe17 bei etwa 27 USD. Der Pivotal-Point liegt auf dem Niveau von 50,07 USD.

 
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis