Für Aufmerksamkeit zu Beginn des neuen Berichtssaisons sorgt heute die Aktie des mit rund 3,80 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Helen of Troy (HELE) - Platz 51 der aktuellen TF-HQVS-Liste, der am gestrigen Abend mit besser als erwarteten Quartalszahlen samt einer Prognoseerhöhung aufwarten konnte. Wie der Konzern mitteilte, stieg der Q1-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 6,1 % auf 354,68 Mio. USD (Konsens: 351,53 Mio. USD). Das EPS verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 10,2 % auf 2,06 USD und fiel damit deutlich als die erwarteten 1,68 USD aus. Insgesamt befindet sich der Konzern weiterhin in einem aussichtsreichen Strukturwandel, wobei die Performance des Online-Channels (Umsatz: +28 % in Q1) immer besser in Fahrt kommt.
Das Unternehmen ist ja ein Anbieter von Haushaltswaren, wie Mixern, Töpfen bis hin zu Pflegeprodukten und Geräten für das Haarstyling etc. Zu der breiten Produktpalette zählen bspw. diverse Küchenutensilien, Blutdruckmessgeräte, Luftreiniger, Nahrungsergänzungsmittel usw. Im Wesentlichen profitiert der Konzern von den kontinuierlich steigenden Konsumausgaben und dem verstärkten Ausbau der Online-Sale-Sparte, die in der E-Commerce-Zeit unabdingbar ist. Entsprechend positiv fiel hier auch die offerierte Jahresprognose aus, wobei HELE für das laufende Fiskaljahr nun einen Umsatz im Bereich 1,59-1,62 Mrd. USD statt 1,58-1,61 Mrd. USD (Konsens: 1,59 Mrd. USD) bei einem EPS von 8,40-8,65 USD statt 8,25-8,50 USD (Konsens: 8,38 USD) erwartet.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
Das Unternehmen ist ja ein Anbieter von Haushaltswaren, wie Mixern, Töpfen bis hin zu Pflegeprodukten und Geräten für das Haarstyling etc. Zu der breiten Produktpalette zählen bspw. diverse Küchenutensilien, Blutdruckmessgeräte, Luftreiniger, Nahrungsergänzungsmittel usw. Im Wesentlichen profitiert der Konzern von den kontinuierlich steigenden Konsumausgaben und dem verstärkten Ausbau der Online-Sale-Sparte, die in der E-Commerce-Zeit unabdingbar ist. Entsprechend positiv fiel hier auch die offerierte Jahresprognose aus, wobei HELE für das laufende Fiskaljahr nun einen Umsatz im Bereich 1,59-1,62 Mrd. USD statt 1,58-1,61 Mrd. USD (Konsens: 1,59 Mrd. USD) bei einem EPS von 8,40-8,65 USD statt 8,25-8,50 USD (Konsens: 8,38 USD) erwartet.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.