Sehr positiv entwickelt sich in dieser Berichtssaison auch die charttechnische Situation rund um die Aktie des mit 45,39 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Progressive Corp. (PGR) - Platz 80 der aktuellen TF-High-Quality-Stocks-Liste. Das Unternehmen ist eine Versicherungsgesellschaft und der führenden Anbieter von Kfz-Versicherungen in den USA. Die Holding-Gesellschaft verfügt heute über ein weitverbreitetes Netz aus über 500 Zweigniederlassungen mit mehr als 35.000 unabhängigen Versicherungsmaklern in allen US-Bundesstaaten und Kanada. Das Portfolio des Unternehmens bedient hauptsächlich Privatkunden sowie kleinere Gewerbekunden. Es werden alle Arten von privaten und gewerblichen Fahrzeugen versichert. Darüber hinaus bietet das Unternehmen einige weitere versicherungstechnische Serviceleistungen an, wobei die Vermittlung hauptsächlich via Internet und Telefone stattfindet. Zuletzt zeichnete sich auch eine Expansion in Richtung von Immobilien-Versicherungen, wo das Wachstum via Übernahmen forciert wird.
Was die Aktie zuletzt mit einem Up-Gap auf das neue Jahreshoch bewegte, waren besser als erwartete Quartalszahlen. Dabei gelang es der Gesellschaft mit einem 16%igen Umsatzwachstum auf 9,24 Mrd. USD aufzuwarten. Das EPS von 1,83 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten 1,37 USD aus. Insgesamt ist das Geschäftsmodell als sehr robust zu bezeichnen, was sich auch Jahr für Jahr in den kontinuierlich steigenden Umsätzen widerspiegelt. Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS von 5,62 USD, wobei 2021 schon 5,95 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 40,90 Mrd. USD bzw. 44,78 Mrd. USD erwartet werden. Mit dem Breakout auf ein neues Allzeithoch generiert der Wert ein frisches Trendfolge-Long-Signal, und scheint damit eine neue Phase der Trendfortsetzung einzuleiten.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
Was die Aktie zuletzt mit einem Up-Gap auf das neue Jahreshoch bewegte, waren besser als erwartete Quartalszahlen. Dabei gelang es der Gesellschaft mit einem 16%igen Umsatzwachstum auf 9,24 Mrd. USD aufzuwarten. Das EPS von 1,83 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten 1,37 USD aus. Insgesamt ist das Geschäftsmodell als sehr robust zu bezeichnen, was sich auch Jahr für Jahr in den kontinuierlich steigenden Umsätzen widerspiegelt. Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS von 5,62 USD, wobei 2021 schon 5,95 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 40,90 Mrd. USD bzw. 44,78 Mrd. USD erwartet werden. Mit dem Breakout auf ein neues Allzeithoch generiert der Wert ein frisches Trendfolge-Long-Signal, und scheint damit eine neue Phase der Trendfortsetzung einzuleiten.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.







