array (
  'ID' => '5791',
  'post_title' => 'tsem',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2017-05-09 15:07:11',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '5790',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/tsem.png',
  'width' => 616,
  'height' => 477,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/tsem-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/tsem-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/tsem-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/tsem-300x232.png',
      'width' => 300,
      'height' => 232,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2017/05/tsem-616x340.png',
      'width' => 616,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Tower Semiconductor (TSEM): Besser als erwartete Q1-Zahlen katapultieren die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch!

Der mit rund 1,99 Mrd. USD kapitalisierte Special-Foundry-Konzern Tower Semiconductor (TSEM) spezialisiert sich auf die Entwicklung und Produktion integrierter Schaltkreise für Halbleiter-Unternehmen wie Broadcom, Fairchild Semiconductor, Intel, Panasonic etc. Damit profitiert man von der steigenden Nachfrage nach neueren leistungsfähigeren Halbleiterlösungen, die immer stärker entlang aller aufkommender Tech-Trends wie Cloud-Computing, VR, Big-Data oder IoT gebraucht werden.

Gestern konnte der Konzern erneut mit teilweise besser als erwarteten Q1-Zahlen und einer soliden Q2-Guidance überzeugen. Wie TSEM kommunizierte stieg der Q1-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 18,7 % auf 330 Mio. USD (Konsens: 330 Mio. USD). Das EPS von 0,45 USD lag über den erwarteten 0,43 USD. Das EBITDA verbesserte sich um 30 % auf 101 Mio. USD. Hinzu verzeichnete das Unternehmen ein rekordverdächtiges Free-Cashflow i.H.v. 42 Mio. USD.

Im Anschluss kommunizierte der Konzern auch seine solide Q2-Prognose und rechnet für das laufende Quartal mit einem Umsatz im Bereich von 345 Mio. USD +/- 4 % (Konsens: 339,87 Mio. USD). Im Vergleich zum Vorjahreswert würde dies einem Plus von rund 13 % entsprechen.

Hier bleibt es nur noch zu erwähnen, dass TSEM aktuell mit einer 16,32%igen Nettogewinnmarge bei einer beachtlichen Eigenkapitalrentabilität von 37 % operiert. Für 2017 erwartet der Konsens ein EPS-Anstieg von 2,84 USD auf 3,70 USD je Aktie. Der Pivotal-Point liegt auf dem Niveau von 21,35 USD.

 
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis