Eine Aktie, die heute eine Erholungsbewegung starten könnte, gehört dem mit rund 1,50 Mrd. USD kapitalisierten Konzern AeroVironment (AVAV). Der positive Impuls kommt diesmal in Form eines Rating-Upgrades von Neutral auf Outperform samt einer Kurszielerhöhung von 65 auf 81 USD durch Baird. Insgesamt geht man davon aus, dass AVAV gut positioniert ist, um von den steigenden Defense-Ausgaben und explizit dem Shift zur unbemannten militärischen Luftfahrt profitieren zu können. Hinzu kommt die Aktie des mit rund 3,81 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns SolarEdge (SEDG). Needham hat heute die Coverage der SEDG-Aktie mit einem Buy-Rating und einem Kursziel von 102 USD initiiert. Der Analyst hat die solide Konzernpositionierung thematisiert und geht davon aus, dass SEDG im kommenden Jahr sein Wachstum erfolgreich fortsetzen wird.

Eine Aktie, die heute eine Erholungsbewegung starten könnte, gehört dem mit rund 1,50 Mrd. USD kapitalisierten Konzern AeroVironment (AVAV). Der positive Impuls kommt diesmal in Form eines Rating-Upgrades von Neutral auf Outperform samt einer Kurszielerhöhung von 65 auf 81 USD durch Baird. Insgesamt geht man davon aus, dass AVAV gut positioniert ist, um von den steigenden Defense-Ausgaben und explizit dem Shift zur unbemannten militärischen Luftfahrt profitieren zu können. Damit ergibt sich ein sehr aussichtsreiches CRV, zumal der Wert mittlerweile eine Breakout-Bewegung aus der ausgebildeten Bodenkonsolidierung anzupeilen scheint.
Als globaler Wachstumstreiber fungiert hier im weiten Sinne die zugenommene Nachfrage nach Militärgerät und Drohnen. Daher dürfte AVAV zukünftig vor allem von seiner breiten Drohnen-Palette profitieren, da man mit den Modellen Raven, Wasp, Snipe, und Puma verschiedene Drohnen für militärische Zwecke im Angebot hat, die man U. a. auch zur Überwachung verwenden könnte. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 1,63 USD, wobei 2021 schon 1,82 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 360,05 USD bzw. 397,08 Mio. USD erwartet werden.

Hinzu kommt die Aktie des mit rund 3,81 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns SolarEdge (SEDG). Needham hat heute die Coverage der SEDG-Aktie mit einem Buy-Rating und einem Kursziel von 102 USD initiiert. Der Analyst hat die solide Konzernpositionierung thematisiert und geht davon aus, dass SEDG im kommenden Jahr sein Wachstum erfolgreich fortsetzen wird. Das israelische Unternehmen ist ja ein Anbieter von Photovoltaik-Anlagen und gilt Spezialist für die Entwicklung von photovoltaischen Energiegewinnungs-, optimierungs- und Monitoringsystemen.
Als Wachstumstreiber fungiert hier aktuell also nicht das sog. Nachfragemomentum, sondern der globale Shift zu erneuerbaren Energien, die durch die gesellschaftliche Trendtendenz zum stärkeren Umwelt-Bewusstsein angetrieben wird. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 3,92 USD, wobei 2021 schon 4,08 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 1,61 Mrd. USD bzw. 1,66 Mrd. USD erwartet werden.

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.

Eine Aktie, die heute eine Erholungsbewegung starten könnte, gehört dem mit rund 1,50 Mrd. USD kapitalisierten Konzern AeroVironment (AVAV). Der positive Impuls kommt diesmal in Form eines Rating-Upgrades von Neutral auf Outperform samt einer Kurszielerhöhung von 65 auf 81 USD durch Baird. Insgesamt geht man davon aus, dass AVAV gut positioniert ist, um von den steigenden Defense-Ausgaben und explizit dem Shift zur unbemannten militärischen Luftfahrt profitieren zu können. Damit ergibt sich ein sehr aussichtsreiches CRV, zumal der Wert mittlerweile eine Breakout-Bewegung aus der ausgebildeten Bodenkonsolidierung anzupeilen scheint.
Als globaler Wachstumstreiber fungiert hier im weiten Sinne die zugenommene Nachfrage nach Militärgerät und Drohnen. Daher dürfte AVAV zukünftig vor allem von seiner breiten Drohnen-Palette profitieren, da man mit den Modellen Raven, Wasp, Snipe, und Puma verschiedene Drohnen für militärische Zwecke im Angebot hat, die man U. a. auch zur Überwachung verwenden könnte. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 1,63 USD, wobei 2021 schon 1,82 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 360,05 USD bzw. 397,08 Mio. USD erwartet werden.

Hinzu kommt die Aktie des mit rund 3,81 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns SolarEdge (SEDG). Needham hat heute die Coverage der SEDG-Aktie mit einem Buy-Rating und einem Kursziel von 102 USD initiiert. Der Analyst hat die solide Konzernpositionierung thematisiert und geht davon aus, dass SEDG im kommenden Jahr sein Wachstum erfolgreich fortsetzen wird. Das israelische Unternehmen ist ja ein Anbieter von Photovoltaik-Anlagen und gilt Spezialist für die Entwicklung von photovoltaischen Energiegewinnungs-, optimierungs- und Monitoringsystemen.
Als Wachstumstreiber fungiert hier aktuell also nicht das sog. Nachfragemomentum, sondern der globale Shift zu erneuerbaren Energien, die durch die gesellschaftliche Trendtendenz zum stärkeren Umwelt-Bewusstsein angetrieben wird. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 3,92 USD, wobei 2021 schon 4,08 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 1,61 Mrd. USD bzw. 1,66 Mrd. USD erwartet werden.

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.