array (
  'ID' => '24752',
  'post_title' => 'cow-boy - lasso - coucher de soleil - cheval - fond, western',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2019-03-25 18:05:17',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '24750',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M.jpg',
  'width' => 620,
  'height' => 496,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-510x320.jpg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-600x420.jpg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-150x150.jpg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-300x240.jpg',
      'width' => 300,
      'height' => 240,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-24x24.jpg',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-48x48.jpg',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-96x96.jpg',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-620x340.jpg',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Alteryx (AYX), Hubspot (HUBS) und Zendesk (ZEN) - drei trendstabile Wachstumsaktien, die von den positiven Analystenkommentaren bewegt werden!

Alteryx (AYX) ist Anbieter einer cloudbasierten Analytic-Plattform zur Analyse und Visualisierung unstrukturierter Data-Ströme. Im Fokus liegt eine effektive und intuitive Arbeit mit Daten aller Art, wobei man einen sehr großen Wert auf die Analytic, Prognoseerstellung und statistische Auswertung legt. HubSpot (HUBS) ist auf Softwarelösungen für das Marketing, Vertrieb und die Kundenkommunikation spezialisiert. Mit den Marketinglösungen sollen die Kunden mehr Traffic generieren bis hin zu Inbound-Marketing-Kampagnen entwickeln. Zendesk (ZEN) betreibt eine cloudbasierte Kundensupportplattform, über die man verschiedene Self-Service- und Kundenservicesupportlösungen anbietet. Dabei handelt es sich um leicht anpassbare Module, u. a. für den Kundenservice einschließlich solcher Optionen wie Chat- und Call-Center.

usa3

Auf die Watchlist als ein aussichtsreicher Trendfortsetzungskandidat kommt heute die Aktie des mit rund 5,71 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Alteryx (AYX) - Platz 3 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste. Der positive Impuls kommt hier in Form einer Coverage-Initiierung mit Buy-Rating und einem Kursziel von 111 USD durch Goldman. Damit hätte der Wert bei einer etwas freundlicheren Marktstimmung durchaus gute Chancen, an das aktuelle 52-Wochen-hoch heranzulaufen. Das Unternehmen ist Anbieter einer cloudbasierten Analytic-Plattform zur Analyse und Visualisierung unstrukturierter Data-Ströme. Im Fokus liegt eine effektive und intuitive Arbeit mit Daten aller Art, wobei man einen sehr großen Wert auf die Analytic, Prognoseerstellung und statistische Auswertung legt. So erhalten AYX-Kunden ein sehr leistungsstarkes und intuitiv verständliches Instrument zur Optimierung unternehmerischer Prozesse, was letztendlich zur höheren Business-Rentabilität führt.

Als Wachstumstreiber fungiert hier eindeutig die Digitalisierung von unternehmerischen Steuerungsprozessen und die laufende digitale Transformation unternehmerischer Landschaften, wobei die Machfrage nach speziellen Analytic-Lösungen weiter kontinuierlich zunehmen dürfte. Ihr Vorteil liegt ja darin, dass ihre Anwendung kein aufwendiges Knowhow erfordert. Damit erfolgt die Integration sehr schnell. Gleichzeitig erlauben sie eine problemlose Arbeit mit allen gängigen Datenbanken wie Amazon Redshift, Oracle, Microsoft SQL Server, Cloudera Impala, Spark und Teradata, was die Kunden ebenfalls positiv stimmt.

ayx

Eine weitere Aktie, die heute von einem positiven Analystenkommentaren profitieren könnte, gehört dem mit rund 6,67 Mrd. USD kapitalisierten Konzern HubSpot (HUBS) - TF-Top150 Growth Stocks. Auch hier kommt der News-Impact via Coverage-Initiierung mit Buy und einem Kursziel von 223 USD durch Goldman. Das Unternehmen ist auf Softwarelösungen für das Marketing, Vertrieb und die Kundenkommunikation spezialisiert. Mit den Marketinglösungen sollen die Kunden mehr Traffic generieren bis hin zu Inbound-Marketing-Kampagnen entwickeln. Die Vertriebssoftware soll Aufgaben automatisieren sowie schnell zu einem Dealabschluss beitragen. Schließlich dient die Kundenservice-Software für die Beziehungspflege. In der heutigen Zeit wo die Digitalisierung alle Bereiche erfasst, boomt die Nachfrage nach solcher Software.

Entsprechend positiv fiel hier auch das letzte Quartalergebnis aus. Der Q1-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum vorjahreswert um 32,5 % auf 151,8 Mio. USD (Konsens: 147,46 Mio. USD). Das EPS von 0,40 USD lag deutlich über den erwarteten 0,25 USD, was ebenfalls für eine positive Überraschung sorgte. Für das laufende Fiskaljahr rechnet der Konzern nun vor dem Hintergrund einer positiven Wachstumsdynamik mit einem Umsatzanstieg auf 655,5-658,5 Mio. USD (Konsens: 650,9 Mio. USD) bei einem EPS von 1,26-1,30 USD (Konsens: 1,14 USD), was die allgemeine Wachstumsstory insgesamt weiter bestätigt.

hubs

Auf die Breakout-Watchlist kommt heute schließlich die Aktie des mit rund 9,65 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Zendesk (ZEN), die nach der Coverage-Initiierung mit einem Buy-Rating und einem Kursziel von 105 USD ebenfalls mit einer positiven charttechnsichen Reaktion überzeugen kann. Der Konzern betreibt eine cloudbasierte Kundensupportplattform, über die man verschiedene Self-Service- und Kundenservicesupportlösungen anbietet. Dabei handelt es sich um leicht anpassbare Module, u. a. für den Kundenservice einschließlich solcher Optionen wie Chat- und Call-Center. Für die Popularität solcher Lösungen spricht auch die Tatsache, dass Großkonzerne wie L`Oreal, Groupon, aber auch Xerox zum Kundenkreis von Zendesk gehören. Weitere große Namen wie Netflix, Yandex Taxi, Henry Schein, IDEX, Airbnb etc. sind hier ebenfalls vorhanden.

Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Kundenbindung, da das Unternehmen ständig neue Softwaretools und -anwendungen entwickelt. Und so ist die Mehrzahl seiner Kunden dazu bereit, das anfängliche Softwarepacket kontinuierlich zu erweitern. In trockenen Zahlen ausgedrückt gibt der durchschnittliche Zendesk-Kunde pro Jahr rund 19 % mehr Geld für zusätzliche Services wie Chat-Bots, Messenger und technische Unterstützung aus. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass sich Zendesk aktuell sehr stark um den Aufbau seiner Kundenbasis und nicht um die kosmetische Verbesserung der operativen Performance bemüht. Für zusätzliche Wachstumsfantasie sorgt in diesem Fall der Einsatz von KI-Technologien, was ganz neue Entwicklungs- und Wachstumsperspektiven offenbaren könnte.

zen

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis