Auf die Watchlist kommt heute die Aktie der mit rund 235 Mrd. USD kapitalisierten Baumarktkette Home Depot (HD) - Platz 21 der aktuellen TF-Cons.Trendfollowing-Liste. Das Unternehmen hat vor wenigen Stunden solide Quartalszahlen vorgelegt. Dabei stieg der Q2-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 1,2 % auf 30,8 Mrd. USD (Konsens: 30,98 Mrd. USD). Das EPS von 3,17 USD fiel besser als die erwarteten 3,08 USD aus. Sehr positiv war auch die Entwicklung rund um sog. Same-Store-Sales. Diese stiegen im vergangenen Quartal um 3,0 %, was ein deutliches Zeichen einer positiven Konsumdynamik wäre. Auf dem US-Markt verzeichnete man sogar einen SSS-Anstieg von 3,1 %. Angesichts des laufenden Handelsstreits und niedrigerer Holzpreise zeigte sich der Konzern bei der Jahresprognose jedoch etwas vorsichtiger und hat diese beim Wachstum von +3,3 % auf +2,3 % gekürzt.
Home Depot ist ja ein Baumarktunternehmen, welches eine Reihe amerikanischer Hand- und Heimwerkermärkte unter dem Namen The Home Depot betreibt. Mit rund 2.300 Selbstbedienungsläden in den USA und mehreren Niederlassungen in Kanada, Puerto Rico, den Virgin Islands, Guam und Mexiko ist der Konzern auf dem nord- und südamerikanischen Markt stark präsent. Und dass zahlt sich aus. Als Wachstumstreiber fugiert hier im Wesentlichen der anhaltende Bauboom in den USA sowie eine positive Branchenstimmung, gepaart mit den kontinuierlich steigenden Konsumausgaben. Eine katalysierende Wirkung spielt in diesem Fall auch der E-Commerce-Shift, wobei HD nun immer besser in Fahrt kommt und folglich höhere Margen realisieren kann. Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS im Bereich von 10,12 USD, wobei 2021 schon 11,00 USD je Aktie bei einer entsprechenden Umsatzsteigerung auf 111,42 Mrd. USD bzw. 116,44 Mrd. USD erwartet werden.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
Home Depot ist ja ein Baumarktunternehmen, welches eine Reihe amerikanischer Hand- und Heimwerkermärkte unter dem Namen The Home Depot betreibt. Mit rund 2.300 Selbstbedienungsläden in den USA und mehreren Niederlassungen in Kanada, Puerto Rico, den Virgin Islands, Guam und Mexiko ist der Konzern auf dem nord- und südamerikanischen Markt stark präsent. Und dass zahlt sich aus. Als Wachstumstreiber fugiert hier im Wesentlichen der anhaltende Bauboom in den USA sowie eine positive Branchenstimmung, gepaart mit den kontinuierlich steigenden Konsumausgaben. Eine katalysierende Wirkung spielt in diesem Fall auch der E-Commerce-Shift, wobei HD nun immer besser in Fahrt kommt und folglich höhere Margen realisieren kann. Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS im Bereich von 10,12 USD, wobei 2021 schon 11,00 USD je Aktie bei einer entsprechenden Umsatzsteigerung auf 111,42 Mrd. USD bzw. 116,44 Mrd. USD erwartet werden.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.