Für Aufmerksamkeit mit einem starken charttechnsichen Verhalten auf besser als erwartete Quartalszahlen sorgt heute die Aktie des mit rund 8,22 Mrd. USD kapitalisierten Service-Software-Anbieters Coupa Software (COUP). Der Wert schraubt sich in die Höhe, bricht auf ein neues 52-Wochen-Hoch aus und scheint damit die Trendfortsetzung anzupeilen. Entsprechend positiv fallen hier auch die Analystenkommentare aus, wobei die Kursziele auf bis zu 180 USD (Wedbush) erhöht werden. Wie der Konzern nun mitteilte, stieg der Q2-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 54 % auf 95,14 Mio. USD (Konsens: 85,38 Mio. USD). Das EPS von 0,05 USD lag ebenfalls deutlich über dem erwarteten Verlust von -0,10 USD je Aktie. Sehr positiv war dabei die Entwicklung rund um sog. Subscription-Umsätze, die sich im Vergleich zum Vorjahreswert um 51 % auf 83,5 Mio. USD erhöhten. Die Billings stiegen um 57 % auf 107,7 Mio. USD. Dabei rechnet das Unternehmen für FY20 mit einem EPS im Bereich von 0,11-0,16 USD (Konsens: 0,11 USD), bei einem Umsatzanstieg auf 369-372 Mio. USD (Konsens: 347,06 Mio. USD).
Das Unternehmen bietet ja eine cloudbasierte Management-Plattform, die eine maximale Kontrolle über alle laufenden Ausgaben eines Betriebs gewährleistet, diese visualisiert und verständlich darstellt, was bei der richtigen und kompetenten Herangehensweise des jeweiligen Managementteams zu signifikanten Kosteneinsparungen führen könnte. Dabei ist die Coupa-Plattform kein Nischenprodukt, sondern eine universelle Produktlösung, die verschiedene Kontrollfunktionen in sich vereint und potenziell mit einer überproportional steigenden Nachfrage konfrontiert werden dürfte. Als Wachstumstreiber fungiert hier eindeutig die digitale Transformation, wobei die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen kontinuierlich zunimmt. Und so rechnet der Konsens für 2021 mit einem EPS von 0,38 USD, wobei der Umsatz im Bereich von 437,00 Mio. USD erwartet wird.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
Das Unternehmen bietet ja eine cloudbasierte Management-Plattform, die eine maximale Kontrolle über alle laufenden Ausgaben eines Betriebs gewährleistet, diese visualisiert und verständlich darstellt, was bei der richtigen und kompetenten Herangehensweise des jeweiligen Managementteams zu signifikanten Kosteneinsparungen führen könnte. Dabei ist die Coupa-Plattform kein Nischenprodukt, sondern eine universelle Produktlösung, die verschiedene Kontrollfunktionen in sich vereint und potenziell mit einer überproportional steigenden Nachfrage konfrontiert werden dürfte. Als Wachstumstreiber fungiert hier eindeutig die digitale Transformation, wobei die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen kontinuierlich zunimmt. Und so rechnet der Konsens für 2021 mit einem EPS von 0,38 USD, wobei der Umsatz im Bereich von 437,00 Mio. USD erwartet wird.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.