array (
  'ID' => '24752',
  'post_title' => 'cow-boy - lasso - coucher de soleil - cheval - fond, western',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2019-03-25 18:05:17',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '24750',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M.jpg',
  'width' => 620,
  'height' => 496,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-510x320.jpg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-600x420.jpg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-150x150.jpg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-300x240.jpg',
      'width' => 300,
      'height' => 240,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-24x24.jpg',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-48x48.jpg',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-96x96.jpg',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/03/Fotolia_168174484_Subscription_Monthly_M-620x340.jpg',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: eHealth (EHTH), STORE Capital (STOR) und CoStar (CSGP) - drei trendstabile Aktien für die Watchlist!

Den Anfang macht heute die Aktie des mit rund 2,13 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns eHealth (EHTH) - Platz 2 der aktuellen TF-Neo-Darvas-Liste, die schon bald eine Breakout-Bewegung auf das neue 52-Wochen-Hoch versuchen könnte. Der Konzern ist ja Anbieter einer Plattform für die Online-Analyse, -Vergleich und den -Abschluss von Krankenversicherungen. Hinzu kommt die Aktie des mit rund 8,01 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns STORE Capital (STOR) - Platz 52 der aktuellen TF-Buffets-Alpha-Liste, die mittlerweile einen Breakout schaffte und weiter Richtung Norden zieht. Das Unternehmen ist ein sog. Real Estate Investment Trust (REIT) mit dem Fokus auf den Kauf und die Verwaltung von Single Tenant Operational Real Estates. Schließlich ist es die Aktie des mit rund 23,10 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns CoStar (CSGP) - Platz 22 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste, die einen Breakout auf ein neues 52-Wochen-Hoch anzupeilen scheint. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Informationen, Kennzahlen- und Daten-Analytics, die zur Bewertung von gewerblichen Immobilien herangezogen werden.

 3uza

Den Anfang macht heute die Aktie des mit rund 2,13 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns eHealth (EHTH) - Platz der aktuellen TF-Neo-Darvas-Liste, die schon bald eine Breakout-Bewegung auf das neue 52-Wochen-Hoch versuchen könnte. Der primäre Impuls kam hier ja mit sehr starken Quartalszahlen. Hinzu kam der signifikant zugenommene institutionelle Support, wobei gleich mehrere Analysten sich positiv zur Konzernperformance und der aussichtsreichen Wachstumsperspektive im Rahmen des Gesundheitstrends geäußert haben und ihre Kursziele auf bis zu 136 USD (First Analysis und Credit Suisse) bzw. 150 USD (SunTrust) erhöht haben.

Der Konzern ist ja Anbieter einer Plattform für die Online-Analyse, -Vergleich und den -Abschluss von Krankenversicherungen. Adressiert werden im Wesentlichen die Privatpersonen, sowie die kleinen und mittleren Unternehmen. Und die Wachstumsdynamik zeigt deutlich, dass das Produkt- bzw. Service-Angebot aktuell richtig gut ankommt. Als Wachstumstreiber fungiert hier eindeutig die Digitalisierung, wobei immer mehr Dienstleistungen und Services via Online-Plattforme angeboten werden. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen auch vom demografischen Wandel. Die Bevölkerung wird immer älter, womit die Nachfrage nach personifizierten Services rund um Krankenversicherungen weiterhin kontinuierlich zunehmen dürfte.

Operativ betrachtet gelang es der Gesellschaft zuletzt mit einem im Vergleich zum Vorjahreswert 101%igen Q2-Umsatzwachstum auf auf 65,8 Mio. USD (Konsens: 41,65 Mio. USD) aufzuwarten, wobei das EPS von 0,10 USD weit über den erwarteten -0,36 USD lag. Angetrieben wird das Geschäft von der starken Entwicklung rund um die Vermittlung von Krankenversicherungen (Medicare), wo man mit einem 78%igen Wachstum der Medicare-Mitglieder-Base sowie mit einen 105%igen Umsatzwachstum aufwarten konnte. Für Aufmerksamkeit sorgte aber auch die offerierte FY19-Prognose: dabei rechnet das Unternehmen für das laufende Fiskaljahr mit einem Umsatz im Bereich von 365-385 Mio. USD (Konsens: 329,22 Mio. USD) bei einem EPS von 1,77-1,97 Mio. USD (Konsens: 1,62 Mio. USD). Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS von 2,33 USD, wobei 2021 schon 3,65 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 467,28 Mio. USD bzw. 570,12 Mio. USD erwartet werden.

ehth

Hinzu kommt die Aktie des mit rund 8,01 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns STORE Capital (STOR) - Platz 52 der aktuellen TF-Buffets-Alpha-Liste, die mittlerweile einen Breakout schaffte und weiter Richtung Norden zieht. Das Unternehmen ist ein sog. Real Estate Investment Trust (REIT) mit dem Fokus auf den Kauf und die Verwaltung von Single Tenant Operational Real Estates. Das Immobilien-Portfolio umfasst bereits mehr als  2.389 Objekte in 49 US-Bundesstaaten, wobei 95 % davon sich in der langfristigen kommerziellen Vermietung befinden. Dies ist sehr vorteilhaft, da man auf Basis langfristiger Vertragsvereinbarungen operiert, was eine große Plansicherheit und Akquisitionsspielraum bieten. Folglich wird Großteil der Umsätze via solche Businessvertreter wie Restaurant-, Kinobetreiber aber auch Fitnesscentern, Spa-Salons, sowie Bildungseinrichtungen und Möbelhändler generiert.

Entsprechend stark war auch die Entwicklung im vergangenen 2. Quartal, als der Konzern mit einer 24,8%igen Umsatzsteigerung auf 163,8 Mio. USD (Konsens: 154 Mio. USD), bei einer EPS-Verbesserung von 0,46 USD auf 0,50 USD (Konsens: 0,47 USD) aufwarten konnte. Das Immobilen-Portfolio wurde dabei um weitere 79 Objekte erweitert, womit der Ausbau der zukünftigen Wachstumsbasis weiter forciert wird. Als Wachstumstreiber fungiert auch hier im weiten Sinne das Bevölkerungswachstum gepaart mit der steigenden Intensität von globalen Wirtschaftsbeziehungen. Das Ganze mündet ja in der stärkeren Urbanisierung, was zur höheren Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsimmobilien führt. Aus diesem Grund erhöhen sich auch die Mietpreise, was bei solchen REITs wie eben Store Capital zur höheren Profitabilität verhilft. Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS von 0,98 USD, wobei 2021 schon 1,04 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 727,46 Mio. USD bzw. 825,42 Mio. USD erwartet werden. Das Wachstum dürfte also fortgesetzt werden.

store

Schließlich ist es die Aktie des mit rund 23,10 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns CoStar (CSGP) - Platz 22 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste, die einen Breakout auf ein neues 52-Wochen-Hoch anzupeilen scheint. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Informationen, Kennzahlen- und Daten-Analytics, die zur Bewertung von gewerblichen Immobilien herangezogen werden. Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung, die auch klassische Industriesegmente, wie eben der Immobilienmarkt immer stärker erfasst, positionierte sich CoStar in einer durchaus lukrativen und profitablen Nische. Angeboten werden verschiedene Plattformen und Marktplätze für den An- und Verkauf von Gewerbeimmobilien, Wohnungen sowie Grundstücken.

Als Wachstumstreiber auf der globalen Ebene fungiert hier eindeutig das Bevölkerungswachstum und die daraus resultierende Urbanisierung, womit sowohl die Nachfrage nach Immobilien aller Art als auch ihrer Bewertung kontinuierlich zunimmt. Und das Geschäft boomt, was man anhand von Quartalszahlen feststellen konnte. Wie das Unternehmen zuletzt mitteilte stieg der Q2-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 16 % auf 344 Mio. USD (Konsens: 336,63 Mio. USD). Das EPS von 2,23 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten 2,00 USD aus. Dier Zahl der Portalbesucher erhöhte sich dabei auf 52 Millionen, was schon für das anhaltend starke Nachfragemomentum spricht. Im Anschluss an die hervorragende Geschäftsperformance hat das Unternehmen auch seine Prognose für das laufende Fiskaljahr angehoben und erwartet nun ein EPS im Bereich von 10,00-10,14 USD statt 9,90-10,10 USD (Konsens: 10,06 USD) bei einem Umsatzanstieg von etwa 16 % auf 1,382-1,39 Mrd. USD statt 1,37-1,39 Mrd. USD (Konsens: 1,38 Mrd. USD). Positiv ist hier auch der zugenommene institutionelle Support zu erwähnen, wobei der aktuelle Kurszielhorizont im Bereich von 630-680 USD liegt.

csgp

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis