Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Heico (HEI) der Zulieferer der Flugzeugindustrie pulverisiert die Konsenserwartungen. Die Aktie bricht auf ein neues 52-Wochen-Hoch aus!

Auf die Watchlist als ein aussichtsreicher Trendfolgekandidat kommt heute die Aktie des mit rund 4,58 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Heico (HEI) - Platz 81 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste. Was die Aktie heute auf ein neues Jahreshoch bewegt, sind besser als erwartete Quartalszahlen, die der Konzern gestern Abend vorgelegt hat. Der Q1-Umsatz steig dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 20 % auf 515,6 Mio. USD und fiel damit besser als die erwarteten 479,47 Mio. USD aus. Das EPS verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 37 % auf 0,60 USD (Konsens: 0,49 USD). Als Wachstumstreiber erwies sich die die starke Nachfrage entlang aller Geschäftssparten sowie die stärkere Markt-Penetration neuer Produktlösungen. Eine positive Rolle spielte dabei die kluge Akquisitionspolitik des Unternehmens, wobei man höhermargige Produktlinien erwerben konnte.

Der Konzern ist Im Vergleich zu den anderen Vertretern der Luftfahrtindustrie ein eher kleinerer Player im Flugzeugzuliefermarkt. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Herstellung von Triebwerksteilen, Notstromversorgungen, Bremsen, Räder sowie Beleuchtungssystemen. Dabei werden auch Konzerne aus dem Rüstungsbereich mit elektro-optischen Testequipment, Stromverstärker, Kabelsysteme bis hin zu Treibstoffsystemen bedient. In diesem Sinne profitiert das Unternehmen nicht nur von der aktuell positiven Stimmung in der zivilen Luftfahrt, sondern kann u.U. auch als Profiteur steigender Rüstungsausgaben sowohl in den USA als auch in Europa gespielt werden. Für 2019 rechnet der Konsens mit einem EPS von 2,15 USD, wobei 2020 schon 2,35 USD je Aktie, bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 1,97 Mrd. USD bzw. 2,12 Mrd. USD erwartet werden.

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.

 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis