Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Intuit (INTU) und Kratos Defense (KTOS) - zwei trendstabile Aktien, die von den positiven Nachrichten bewegt werden!

Auf die Watchlist aufgrund besser als erwarteter Quartalszahlen samt einer Prognoseerhöhung kommt heute die Aktie des mit rund 63,60 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Inuit (INTU) - Platz 32 der aktuellen TF-High-Quality-Liste. Das Unternehmen kommt aus dem Service-Software-Trend und fokussiert sich auf die Entwicklung von Standardsoftwareanwendungen für Finanzbuchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Banking für kleine und mittlere Unternehmen, Freelancer und andere Businessvertreter, die den Bedarf nach kosteneffizienten Automationsservices verspüren. Hinzu kommt die Aktie des mit rund 2,22 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Kratos Defense & Security Solutions (KTOS) - Platz 99 der aktuelle TF-Wachstumswerte-Liste, die wir nun vor dem Hintergrund eines positiven Kommentars seitens JPMoragan auf die Watchlist nehmen werden. Der Analyst hat die starke Konzernperformance honoriert und sein Rating von Neutral auf Overweight angehoben. Das Kursziel wurde von 18 auf 24 USD erhöht.

tr

Liebe Trader und Investzoren,

auf die Watchlist aufgrund besser als erwarteter Quartalszahlen samt einer Prognoseerhöhung kommt heute die Aktie des mit rund 63,60 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Inuit (INTU) - Platz 32 der aktuellen TF-High-Quality-Liste. Wie der Konzern gestern Abend kommunizierte, stieg der Q3-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 12 % auf 3,27 Mrd. USD (Konsens: 3,23 Mrd. USD). Das EPS verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 16 % auf 5,55 USD und fiel damit ebenfalls besser als die erwarten 5,41 USD aus. Anschließen präsentierte INTU eine solide Q4-Prognose, die ein Wachstum von etwa 10-12 % impliziert. Damit hätte die Aktie bei einer freundlicheren Marktstimmung durchaus gute Chancen eine Erholungsbewegung an das aktuelle 52-Wochen-Hoch einzuleiten.

Das Unternehmen kommt aus dem Service-Software-Trend und fokussiert sich auf die Entwicklung von Standardsoftwareanwendungen für Finanzbuchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Banking für kleine und mittlere Unternehmen, Freelancer und andere Businessvertreter, die den Bedarf nach kosteneffizienten Automationsservices verspüren. Als Wachstumstreiber fungiert hier im globalen sinne die allgemeine Digitalisierung buchhalterischer Services, aber auch die moderne Do-it-Yourself (also eine selbständige) Trendtendenz zur Vorbereitung steuerlicher Dokumente, die rasant an Popularität gewinnt. Im Anschluss an die starke Quartalsperformance hat der Konzern auch seine Prognose angehoben.  Der FY19-Umsatz wird nun bei rund 6,738-6,758 Mrd. USD statt 6,53-6,63 Mrd. USD (Konsens: 6,66 Mrd. USD) bei einem rund 15-16%igen EPS-Wachstum auf 6,67-6,69 USD (Konsens: 6,57 USD) erwartet. Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS von 7,42 USD, wobei 2021 schon 8,48 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 7,35 Mrd. USD bzw. 8,14 Mrd. UDSD erwartet werden.

intu

intu1

Hinzu kommt die Aktie des mit rund 2,22 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Kratos Defense & Security Solutions (KTOS) - Platz 99 der aktuelle TF-Wachstumswerte-Liste, die wir nun vor dem Hintergrund eines positiven Kommentars seitens JPMoragan auf die Watchlist nehmen werden. Der Analyst hat die starke Konzernperformance honoriert und sein Rating von Neutral auf Overweight angehoben. Das Kursziel wurde von 18 auf 24 USD erhöht. Damit hätte der Wert vor dem Hintergrund einer leicht besseren Marktstimmung durchaus gute Chancen, seine Trendbewegung fortzusetzen.

Das Unternehmen ist ein Spezialist für Sicherheitstechnologien und verfügt angesichts der weiterhin angespannten geopolitischen Lage über eine sehr plausible Wachstumsperspektive. Hinzu kommt noch eine durchaus lange Liste zukünftiger Wachstumsprogramme militärischer Bestimmung, die in den kommenden Jahren zu einem organischen Umsatzwachstum führen könnten. Zur umfassenden Produktpalette gehören bspw. Lösungen und Services für die nationale Sicherheit der USA. Zum Kundenstamm von Kratos zählen die US Army, die US Air Force, die US Navy, NASA, die Defense Logistics Agency (DLA) und das US Department of Homeland Security. Hinzu spezialisiert man sich auf die Entwicklung und Herstellung von Kampfdrohnen wie UTAP-22 Mako und XQ-222 Valkyrie, die mittlerweile von den Streitkräften getestet werden. Gleichzeitig ist es durchaus wahrscheinlich, dass Kratos die Air Force Ausschreibung zur Ausstattung US-amerikanischer Luftwaffe mit unbemannten Kampfdrohnen gegen solche Schwergewichte wie Boeing und Lockheed Martin gewinnen könnte. Im globalen Sinne profitiert der Konzern von der globalen Tendenz moderner Streitkräfte automatisierte und weitgehend unbemannte Kampfsysteme gerade in der Air Force einzusetzen. Daher dürfte die Nachfrage nach modernen Kampfdrohen weiter zunehmen.

In der vergangenen Quartalsperiode konnte der Konzern ebenfalls solide Ergebnisse vorweisen. So stieg der Q1-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um rund 11 % auf 160,4 Mio. USD (Konsens: 153,56 Mio. USD). Das EPS von 0,03 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten 0,02 USD aus. Für das laufende Fiskaljahr rechnet der Konzern weiterhin mit einer starken Nachfragedynamik und einem etwa 16,5-22,8%igen Umsatzwachstum auf 720-760 Mio. USD (Konsens: 734,97 Mio. USD). Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS von 0,32 USD, wobei 2021 schon 0,51 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 837,74 Mio. USD bzw. 930,55 Mio. USD erwartet werden.

ktos-2

ktos1

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis