array (
  'ID' => '1506',
  'post_title' => 'Lupe zeigt die Entwicklung des Marktes',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2016-11-03 19:19:14',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '1502',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M.jpg',
  'width' => 1687,
  'height' => 1126,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-510x320.jpg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-600x420.jpg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-1200x628.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-150x150.jpg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-300x200.jpg',
      'width' => 300,
      'height' => 200,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'medium_large' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-768x513.jpg',
      'width' => 768,
      'height' => 513,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'large' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-1024x683.jpg',
      'width' => 1024,
      'height' => 683,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-1200x801.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 801,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2016/11/Fotolia_76057331_Subscription_Monthly_M-800x340.jpg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Keysight (KEYS) und Autodesk (ADSK) - zwei Stocks, die man nach den soliden Quartalszahlen im Blick haben sollte!

Was kurzfristige Newsimpulse angeht, so nehmen wir jetzt schon die Aktie des mit rund 20,21 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns: Keysight (KEYS) - Platz 74 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste auf die Watchlist. Das Unternehmen ist ja ein Messgerätehersteller, wird aber auch als ein aussichtsreicher 5G-Profiteur gespielt. Autodesk (ADSK) hat gestern ebenfalls besser als erwartete Quartalszahlen vorgelegt, lag jedoch mit seiner FY20-Prognose leicht unter den Erwartungen. Der Software-Konzern ist einer der führenden Anbieter von CAD-Lösungen, mit denen sich Planung und Entwicklung von Bauprojekten oder Prototypen für unterschiedliche Branchen erheblich verkürzen lassen.

 222

Liebe Trader und Investoren,

was kurzfristige Newsimpulse angeht, so nehmen wir jetzt schon die Aktie des mit rund 20,21 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns: Keysight (KEYS) - Platz 74 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste auf die Watchlist. Das Unternehmen hat gestern solide Quartalszahlen vorgelegt. Dabei stieg der Q4-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 7 % auf 1,12 Mrd. USD (Konsens: 1,09 Mrd. USD). Das EPS verbesserte sich im gleichen Zeitraum von 1,01 USD in Q4/18 auf 1,33 USD und fiel damit ebenfalls besser als die erwarteten 1,18 USD aus. Im Anschluss offerierte das Unternehmen eine solide Q1-Prognose, die eine EPS von 1,04-1,10 USD (Konsens: 1,05 USD) bei einem Umsatz von 1,045-1,065 Mrd. USD (Konsens: 1,05 Mrd. USD) vorsieht.

Das Unternehmen ist ja ein Messgerätehersteller. Zur umfangreichen Produktpalette gehören Echtzeit-Oszilloskopen, Testsysteme für Energieeffizienz, aber auch unterschiedliche Test-Lösungen aus den Bereichen wie Connected Car oder auch IoT. Als primärer Wachstumstreiber fungiert jedoch das Segment rund um Kommunikationslösungen (insbesondere rund um 5G, Automotive, Luftfahrt und für die Zwecke der Verteidigungsbranche). Zu erwähnen ist hier auch der vorhandene institutionelle Support, wobei gleich mehrere Analysten sich positiv zur Konzern Entwicklung geäußert haben und ihre Kursziele auf bis zu 125 USD (Citi) erhöhten. Angesprochen wurde u.a. die hervorragende Konzernpositionierung im aufkommenden 5G-Trend. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 4,91 USD, wobei 2021 schon 5,38 USD bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 4,52 Mrd. USD bzw. 4,82 Mrd. USD erwartet werden.

keys

Der mit rund 37,18 Mrd. USD kapitalisierte Konzerns Autodesk (ADSK) hat gestern ebenfalls besser als erwartete Quartalszahlen vorgelegt, lag jedoch mit seiner FY20-Prognose leicht unter den Erwartungen. Der Q3-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 27,5 % auf 843 Mio. USD (Konsens: 825,77 Mio. USD). Das EPS von 0,78 USD lag ebenfalls über den erwarteten 0,72 USD. Positiv war auch das 28%ige Wachstum auf 3,22 Mrd. USD bei den sog. ARR-Umsätzen (dies sind wiederkehrende und dementsprechend für die strategische Planung prognostizierbare jährliche Erlöse). Auch die Entwicklung bei Billings (+55 %) und Free Cashflow war positiv und lag über konzerneigenen Erwartungen.

Positiv, dennoch leicht schwächer als erwartet fiel in diesem Fall auch die FY20-Prognose aus. Das EPS wird nun im Bereich von 2,74-2,79 USD statt 2,69-2,81 USD (Konsens: 2,75 USD) bei einem Umsatz von 3,255-3,270 Mrd. USD statt 3,24-3,27 Mrd. USD (Konsens: 3,25 Mrd. USD) erwartet. Der Software-Konzern ist einer der führenden Anbieter von CAD-Lösungen, mit denen sich Planung und Entwicklung von Bauprojekten oder Prototypen für unterschiedliche Branchen erheblich verkürzen lassen. Zuletzt überzeugte man dank der Umstellung auf ein Cloud-basiertes Vertriebsmodell mit einem deutlichen Ergebnisanstieg aufwarten. Für die Aktie spricht die aktuelle Stärke im Software-Sektor. Und so nimmt heute der institutionelle Support zu, wobei gleich mehrere Analysten ihre Kursziele auf bis zu 195 USD (Mizuho und Barclays) erhöhen. Die Aktie behalten wir heute im Blick.

adsk

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis