array (
  'ID' => '34769',
  'post_title' => 'nv',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-02-26 16:17:27',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '34768',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV.png',
  'width' => 623,
  'height' => 483,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV-300x233.png',
      'width' => 300,
      'height' => 233,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV-24x24.png',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV-48x48.png',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV-96x96.png',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/02/NV-623x340.png',
      'width' => 623,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Nevro (NVRO) spezialisiert sich auf die Entwicklung von innovativen Med-Tech-Lösungen und kann davon richtig gut profitieren!

Sehr positiv gestaltet sich die Situation in der aktuellen Berichtssaison rund um die Aktie des mit 4,15 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Nevro (NVRO) - Platz 23 der aktuellen TF-Neo-Darvas-Liste, der gestern Abend mit soliden Zahlen aufwarten konnte. Der Wert kann heute charttechnische Dynamik entwickeln und bricht auf ein neues 52-Wochen-Hoch aus, womit ein frisches Trendfolge-Long-Signal generiert wird. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung von innovativen Med-Tech-Lösungen für Patienten, die unter chronischen Schmerzen leiden und kann somit nicht nur von seiner spezifischen Marktpositionierung profitieren, sondern auch von der allgemeinen Stärke des Gesundheitstrends.

Liebe Trader und Investoren,

sehr positiv gestaltet sich in der aktuellen Berichtssaison die Situation rund um die Aktie des mit 4,15 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Nevro (NVRO), der gestern Abend mit soliden Zahlen aufwarten konnte. Der Q4-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 6 % auf 114,4 Mio. USD (Konsens: 111,8 Mio. USD). Der EPS-Verlust von -0,44 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten -0,62 USD aus. Für 2020 rechnet man nun mit einem Umsatz von 435-440 Mio. USD (Konsens: 437,06 Mio. USD), was schon auf eine positive Wachstumsdynamik hindeutet. Zuversichtlich stimmt hier auch der institutionelle Support, wobei sowohl Wells Fargo als auch Cannacord sich positiv zu Konzernentwicklung geäußert haben und ihre Kursziele auf jeweils 158 USD und 153 USD erhöhten.

Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Entwicklung von innovativen Med-Tech-Lösungen für Patienten, die unter chronischen Schmerzen leiden. Eines dieser Geräte ist Neuromodulator SENZA, der auf NVRO-Technologie HF10 basiert. Dabei handelt es sich um eine Rückenmarkstimulation, wobei das Gerät schwache Impulse auf das Rückenmark abgibt und somit Schmerzsignale zwischen den Nerven und dem Gehirn unterbricht. An sich ist man somit in einer sehr speziellen dennoch lukrativen Nische des Med-Tech-Trends positioniert. Was allerdings für Wachstumsfantasie sorgt, sind angekündigte neue Produktlinien, die auf der bereits erwähnten HF10-Technologie basieren. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS-Verlust von -2,84 USD, wobei 2021 schon eine Verbesserung auf -1,90 USD bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 435,70 Mio. USD bzw. 483,29 Mio. USD erwartet werden.

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.

 

 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis