Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Paylocity (PCTY) und NeoGenomics (NEO) - zwei trendstabile Growth-Stocks, die nach den starken Q-Zahlen zur Trendfortsetzung übergehen!

Für Aufmerksamkeit sorgt zunächst die Aktie des mit rund 5,08 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Paylocity (PCTY) - Platz 5 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste. Das Unternehmen spezialisiert sich ja auf die Entwicklung cloudbasierter Services und Lösungen, die sehr stark die Arbeit von HR-Spezialisten, aber auch Buchhaltern erleichtern. Insgesamt profitiert man von der weiterhin andauernden digitalen Transformation, die immer stärker verschiedene HR-, Management- und Verwaltungsprozesse erfasst. Hinzu kommt die Aktie des mit rund 2,15 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns NeoGenomics (NEO) - Platz 61 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste. Das Unternehmen betreibt ja ein Netzwerk an Laboreinrichtungen, die sich auf genetische Tests im Rahmen der Krebsdiagnostik spezialisieren. Als Wachstumstreiber fungiert hier im weiten Sinne das Bevölkerungswachstum in Kombination mit einer steigenden Anzahl von bösartigen Krebserkrankungen.

gs 

Liebe Trader und Investoren,

Für Aufmerksamkeit sorgt Paylocity (PCTY) - Platz 5 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste, die nun vor dem Hintergrund solider Quartalszahlen und der angehobenen FY19-Prognose auf ein neues 52-Wochen-Hoch zieht. Insgesamt profitiert man von der weiterhin andauernden digitalen Transformation, die immer stärker verschiedene HR-, Management- und Verwaltungsprozesse erfasst. Das Unternehmen spezialisiert sich ja auf die Entwicklung cloudbasierter Services und Lösungen, die sehr stark die Arbeit von HR-Spezialisten, aber auch Buchhaltern erleichtern. U. a.  erlauben PCTY-Produkte effektives Monitoring und Kontrolle von Produktivitätsprozessen und tragen somit zur Effizienzsteigerung und Automatisierung alltäglicher Arbeitsabläufe bei. Was die operative Performance anbetrifft, so stieg der Q3-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 25 % auf 139,6 Mio. USD (Konsens: 135,6 Mio. USD). Das EPS von 0,71 USD lag dabei ebenfalls über den erwarteten 0,59 USD. Im Anschluss kommunizierte das Unternehmen eine solide Q4-Prognose und hat seine FY19-Guidance angehoben. Der FY19-Umsatz wird nun im Bereich von 464-465 Mio. USD statt 453-455 Mio. USD (Konsens: 459,94 Mio. USD) erwartet.

pcty

Hinzu kommt die Aktie des mit rund 2,15 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns NeoGenomics (NEO) - Platz 61 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste, die nun vor dem Hintergrund einer besser als erwarteter Quartalszahlen charttechnische Stärke entwickeln kann und ebenfalls einen Breakout auf ein neues 52-Wochen-Hoch schafft. Das Unternehmen betreibt ein Netzwerk an Laboreinrichtungen, die sich auf genetische Tests im Rahmen der Krebsdiagnostik spezialisieren. Zu ihren Kunden gehören hauptsächlich Krankenhäuser, Pathologen, Onkologen, aber auch andere klinische und wissenschaftliche Einrichtungen. Als Wachstumstreiber fungiert hier im weiten Sinne das Bevölkerungswachstum in Kombination mit einer steigenden Anzahl von bösartigen Krebserkrankungen. Hinzu kommt der technologische Fortschritt, wobei immer neuere diagnostische Verfahren (auch auf Basis der DNA-Untersuchung) entstehen.

Wie NEO zuletzt kommentierte, stieg der Q1-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 51 % auf 95,6 Mio. USD (Konsens: 90,61 Mio. USD). Das EPS von 0,07 USD fiel dabei ebenfalls besser als die erwarteten 0,04 USD aus. Aktuell profitiert der Konzern neben der starken Nachfrage von der besseren Kosteneffizienz und einer besseren Profitabilität. Für Wachstumsfantasie sorgt hier zusätzlich die Übernahme von Genoptix, die schon bald eine positive Wirkung haben dürfte. Im Anschluss kommunizierte das Unternehmen eine durchaus solide Prognose und rechnet nun für das laufende Fiskaljahr mit einem Umsatz im Bereich von 384-400 Mio. USD statt 379-395 Mio. USD (Konsens: 385 Mio. USD) bei einem EBITDA von 52-56 Mio. USD statt 49-53 Mio. USD. Für 2020 rechnet der Konsens mit einem EPS von 0,34 USD, wobei 2021 schon 0,50 USD je Aktie, bei einem Umsatzanstieg auf 427,37 Mio. USD bzw. 478,40 Mio. USD erwartet werden.

neo

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis