Für Aufmerksamkeit mit einem Breakout auf ein nues 52-Wochen-Hochsorgt nun die Aktie des mit rund 5,39 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Planet Fitness (PLNT) - Platz 64 der aktuellen TF-Stabiles-Wachstum-Liste, die nun vor dem Hintergrund besser als erwarteter Quartalszahlen und des zunehmenden institutionellen Supports die Trendfortsetzung anzupeilen scheint. Wie der Konzern Ende Februar kommunizierte, stieg der Q4-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 30,1 % auf 174,4 Mio. USD (Konsens: 173,69 Mio. USD). Das EPS verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 0,34 USD und fiel damit besser als die erwarteten 0,32 USD aus. Sehr positiv war dabei die Entwicklung rund um sog. system-wide Same-Store-Sales. Diese stiegen um 10,1 %, was im Wesentlichen für eine weiterhin starke Nachfragesituation spricht.
Das Unternehmen ist wohl einer der größten US-amerikanischen Betreiber von Fitness-Studios. Im Wesentlichen profitiert das Unternehmen von der allgemeinen gesellschaftlichen Tendenz zum gesunden Life-Style sowie dem makellosen physischen Erscheinungsbild, das über moderne Medien wie Soziale Netzwerke verstärkt vermittelt wird. PLNT besitzt derzeit 1.742 Stores, wobei die Mehrzahl davon via Franchise betrieben werden. Eine weitere Konzernstärke ist der gut planbare, wiederkehrende Erlösstrom, was eine wichtige Basis für das zukünftige Wachstum bildet. Im Anschluss kommunizierte das Unternehmen eine durchaus solide Wachstumprognose und rechnet für 2019 mit einer weiteren 15%igen Umsatzsteigerung bei einer etwa 25%igen EPS-Verbesserung. Entsprechend positiv fielen hier auch die Analystenkommentare aus, wobei Wedbush, Roth Capital und DA Davidson ihre Kursziele auf jeweils 60 USD, 65 USD und 70 USD nach oben angepasst haben. Für 2019 rechnet der Konsens mit einem EPS von 1,53 USD, wobei 2020 schon 1,89 USD je Aktie bei einem Umsatzanstieg auf 622,29 Mio. USD bzw. 739,83 Mio. USD erwartet werden.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
Das Unternehmen ist wohl einer der größten US-amerikanischen Betreiber von Fitness-Studios. Im Wesentlichen profitiert das Unternehmen von der allgemeinen gesellschaftlichen Tendenz zum gesunden Life-Style sowie dem makellosen physischen Erscheinungsbild, das über moderne Medien wie Soziale Netzwerke verstärkt vermittelt wird. PLNT besitzt derzeit 1.742 Stores, wobei die Mehrzahl davon via Franchise betrieben werden. Eine weitere Konzernstärke ist der gut planbare, wiederkehrende Erlösstrom, was eine wichtige Basis für das zukünftige Wachstum bildet. Im Anschluss kommunizierte das Unternehmen eine durchaus solide Wachstumprognose und rechnet für 2019 mit einer weiteren 15%igen Umsatzsteigerung bei einer etwa 25%igen EPS-Verbesserung. Entsprechend positiv fielen hier auch die Analystenkommentare aus, wobei Wedbush, Roth Capital und DA Davidson ihre Kursziele auf jeweils 60 USD, 65 USD und 70 USD nach oben angepasst haben. Für 2019 rechnet der Konsens mit einem EPS von 1,53 USD, wobei 2020 schon 1,89 USD je Aktie bei einem Umsatzanstieg auf 622,29 Mio. USD bzw. 739,83 Mio. USD erwartet werden.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.