array (
  'ID' => '13490',
  'post_title' => 'Rocket Internet – 120 % Kurspotenzial gefällig?',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2018-02-22 11:33:05',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '13488',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2018/02/Rocket-FEB2018.jpg',
  'width' => 620,
  'height' => 496,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2018/02/Rocket-FEB2018-510x320.jpg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2018/02/Rocket-FEB2018-600x420.jpg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2018/02/Rocket-FEB2018-150x150.jpg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2018/02/Rocket-FEB2018-300x240.jpg',
      'width' => 300,
      'height' => 240,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2018/02/Rocket-FEB2018-620x340.jpg',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: starke Quartalzahlen von Salesforce (CRM) und Intuit (INTU) bestätigen des SaaS-Trend!

Liebe Leser,

die globale Industrie rund um verschiedene Cloud-Dienste und -Infrastruktur wird bis 2025 rund 17,5 % jährlich wachsen. Dieser Meinung ist das Research-Unternehmen Kenneth Research. Der negative-Impact der Covid-19-Pandemie bleibt dabei sehr gering. Im Gegenteil beobachtet man derzeit eine verstärkte Verlagerung aller möglichen Services und Diensten in die Cloud, was das Fundament für das langfristige Wachstum bildet. Damit fungier der Corona-Virus als ein sehr wichtiger Katalysator, womit der allgemeine Digitalisierungstrend einen weiteren Entwicklungsschub bekommt. Profiteure dieser Entwicklung sind verschiedene Cloud-Konzerne, die u.a. SaaS-Lösungen anbieten und diese Wachstumsstory wird nun mit besser als erwarteten Quartalszahlen von Salesforce (CRM) und Intuit (INTU) bestätigt.



Das Unternehmen Intuit (INTU) kommt ja aus dem Service-Software-Trend und fokussiert sich auf die Entwicklung von Standardsoftwareanwendungen für Finanzbuchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Banking für kleine und mittlere Unternehmen, Freelancer und andere Businessvertreter, die den Bedarf nach kosteneffizienten Automationsservices verspüren. Als Wachstumstreiber fungiert hier im globalen Sinne die allgemeine Digitalisierung buchhalterischer Services, aber auch die moderne Do-it-Yourself (also eine selbständige) Trendtendenz zur Vorbereitung steuerlicher Dokumente, die rasant an Popularität gewinnt. Damit scheint also diese langfristige Wachstumsstory weiterhin vollkommen intakt zu sein. Einen kurzfristigen, aber sehr positiven Impact hatte hier die bereits erwähnte Covid-19-Pandemie und der daraus resultierende HomeOffice- bzw. Stay-at-Home-Trend, der die Digitale Transformation deutlich beschleunigte.

Und so stieg der Q4-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 82,7 % auf 1,8 Mrd. USD (Konsens: 1,57 Mrd. USD). Das EPS von 1,81 USD lag ebenfalls weit über den erwarteten 1,05 USD. Der CEO verweist auf starke Entwicklungen in der Do-It-Yourself-Kategorie (DIY) und auf das stärkste TurboTax-Kundenwachstum seit 4 Jahren. Die Zahl der Nutzer von TurboTax Live nahm um knapp 70 % zu. Bei diesen Online-Services können Videoberatungen mit Experten in Anspruch genommen werden. Das starke Resultat wurde bereits von den Analysten honoriert, wobei Jefferies schon sein Kursziel von 340 auf 400 USD erhöhte und das Buy-Rating bestätigte. Damit dürfte die Aktie heute auf ein neues 52-Wochen-Hoch ziehen und zur Trendfortsetzung übergehen. Immerhin gehört Intuit zu den trendstabilsten Aktien vergangener 10 Jahren.



Ähnlich gut ist die charttechnische und fundamentale Verfassung bei Salesforce (CRM). Der Konzern hat ebenfalls besser als erwartete Zahlen vorgelegt und die FY21-Prognose angehoben. Der Q2-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 28,9 % auf 5,15 Mrd. USD (Konsens: 4,9 Mrd. USD). Das EPS von 1,44 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten 0,67 USD aus. Für FY21 rechnet man nun mit einem EPS von 3,72-3,74 USD statt 2,93-2,95 USD (Konsens: 2,96 USD) und das bei einem Umsatz von 20,7-20,8 Mrd. USD statt rund 20 Mrd. USD (Konsens: 20,07 Mrd. USD). Der CEO hat sich sehr positiv über die Konzernentwicklung ausgesprochen und das vergangene zweite Quartal als den besten in der gesamten Konzerngeschichte bezeichnet.

Allgemein betrachtet, ist der CRM-Spezialist weiter auf einen aggressiven Expansionskurs unterwegs, wobei das Produktportfolio kontinuierlich ausgebaut wird. Als Wachstumstreiber erweist sich nach wie vor das Cloud-Geschäft, während Businesssegmente wie Kundenservice, Marketing und die Plattform, wo Kunden eigene Anwendungen programmieren können, ebenfalls mit einem starken Wachstum überzeugen konnten. Salesforce ist ja ein Spezialist für Kundenmanagement-Software (CRM) und profitiert nun verstärkt vom Trend zum Homeoffice. Und damit bleibt auch diese Wachstumsstory weiter vollkommen intakt, wobei Jeffries bereits sein Kursziel von 235 auf 285 USD erhöhte und das Buy-Rating bestätigte.



Verantwortlicher Redakteur Kulikov Leonid: Keine Eigenposition

Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte:
- Wenn TraderFox-Redakteure gehebelte Trades eingehen, wählen sie in der Regel ausschließlich Produkte von TraderFox-Partner-Emittenten. Diese sind derzeit: Citi, Goldman Sachs, HVB, DZ Bank, Morgan Stanley und UBS.
- TraderFox-Redakteure klären im Artikel, über Eigenpositionen auf. Wenn ein anderer Redakteur an der Erstellung des Artikels mitgewirkt oder davon gewusst hat, wird dieser namentlich genannt und es findet ebenfalls eine Aufklärung über Eigenpositionen statt.
CapTrader

Tipp: 200 Salesforce Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis