array (
  'ID' => '32993',
  'post_title' => 'snx-2',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-01-10 15:13:51',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '32992',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2.png',
  'width' => 623,
  'height' => 483,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2-300x233.png',
      'width' => 300,
      'height' => 233,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2-24x24.png',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2-48x48.png',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2-96x96.png',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/snx-2-623x340.png',
      'width' => 623,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Synnex (SNX) profitiert vom digitalen Zeitalter und überrascht mit besser als erwarteten Quartalszahlen. Die Aktie zieht auf ein neues 52-Wochen-Hoch!

Für Aufmerksamkeit zu Beginn des neuen Berichtssaisons sorgt heute die Aktie des mit rund 7,05 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Synnex (SNX) - Platz 28 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste. Der Konzern hat gestern besser als erwartete Qaurtalszahlen samt einer besser als erwarteten Folgeprognose für Q1/2020 vorgelegt. Das Unternehmen ist ja ein Technologiekonzern, der Datenzentren-, Software- und Netzwerkprodukte vertreibt. Dabei ist man weltweit sehr gut vertreten. Regionale Schwerpunkte liegen in Nordamerika und in der asiatisch-pazifischen Region. Neben dem Vertrieb von Produkten und Equipment erbringt das Unternehmen eine Reihe von Logistik-, Support- und Integrationsdienstleistungen für die IT-Branche, womit man durchaus in einem interessanten Marktsegment positioniert ist.

Für Aufmerksamkeit zu Beginn des neuen Berichtssaisons sorgt heute die Aktie des mit rund 7,05 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Synnex (SNX) - Platz 28 der aktuellen TF-Wachstumswerte-Liste. Der Konzern hat gestern besser als erwartete Qaurtalszahlen samt einer besser als erwarteten Folgeprognose für Q1/2020 vorgelegt. Dabei stieg der Q4-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 18,7 % auf 6,58 Mrd. USD (Konsens: 5,99 Mrd. USD). Das EPS verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 15,4 % auf 4,26 USD und fiel ebenfalls besser als die erwarteten 3,61 USD aus. Für Q1 rechnet das Unternehmen weiterhin mit einer positiven Dynamik und einem EPS im Bereich von 3,03-3,22 USD (Konsens: 2,94 USD) bei einem Umsatz von 5,24-5,54 Mrd. USD (Konsens: 5,37 Mrd. USD). Das Unternehmen ist ja ein Technologiekonzern, der Datenzentren-, Software- und Netzwerkprodukte vertreibt. Dabei ist man weltweit sehr gut vertreten. Regionale Schwerpunkte liegen in Nordamerika und in der asiatisch-pazifischen Region. Neben dem Vertrieb von Produkten und Equipment erbringt das Unternehmen eine Reihe von Logistik-, Support- und Integrationsdienstleistungen für die IT-Branche, womit man durchaus in einem interessanten Marktsegment positioniert ist.

Im Wesentlichen profitiert Synnex von eigenen Investitionen, die zur Verbesserung von operativen Prozessen betragen und folglich zur signifikanten Effizienzsteigerung führen. Hinzu kommen noch positive Effekte aus der Übernahme von Minacs Group, die zur Umsatzsteigerung der Concentrix-Sparte führten. Concentrix ist bereits seit 2006 im Synnex-Besitz und spezialisiert sich auf Business-Services für Branchen wie Automotive, Banking und Financial Services. Zukünftig dürfte auch die steigende Nachfrage nach speziellen Hard- und Software-Lösungen im Rahmen der aufkommenden Big-Data- und IoT-Trends dem Konzern zur höheren Profitabilität verhelfen können. Weswegen der Konzern nun auch ein strategisches Split in zwei Börsennotierte Unternehmen Synnex und Concentrix angekündigt hat. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 12,24 USD, wobei 2021 schon 13,75 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 23,47 Mrd. USD in 2020 erwartet werden.

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. 

 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis