array (
  'ID' => '26625',
  'post_title' => 'wm',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2019-06-03 15:42:35',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '26623',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm.png',
  'width' => 623,
  'height' => 483,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm-300x233.png',
      'width' => 300,
      'height' => 233,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm-24x24.png',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm-48x48.png',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm-96x96.png',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/06/wm-623x340.png',
      'width' => 623,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Waste Management (WM) profitiert vom defensiven Geschäftsmodell. Neuer institutioneller Support schiebt die Aktie auf das neue 52-Wochen-Hoch!

Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Märkte weiterhin fest im Griff und dürfte auch im Laufe der neuen Handelswoche eines der bestimmenden Themen bleiben. Entsprechend dürfte sich die Kapitalrotation in eher defensive Branchen weiter fortsetzen. Einer der Profiteure dieser Tendenz ist die Aktie des mit rund 46,94 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Waste Management (WM) - Platz 42 der aktuellen TF-Cons.Trendfollowing-Liste. Was die Aktie heute jedoch auf ein neues 52-Wochen-Hoch bringt, ist der zunehmende institutionelle Support, wobei RBC Capital sich heute positiv zur Konzernentwicklung äußerte und sein Rating von Sector Perform auf Outperform änderte. Das Kursziel wurde von 113 auf 125 USD angehoben. Keybanc stufte die Aktie seinerseits mit Übergewichten ein. Das Kursziel wurde von 112 auf 120 USD erhöht.

 wm1

Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat die Märkte weiterhin fest im Griff und dürfte auch im Laufe der neuen Handelswoche eines der bestimmenden Themen bleiben. Entsprechend dürfte sich die Kapitalrotation in eher defensive Branchen weiter fortsetzen. Einer der Profiteure dieser Tendenz ist die Aktie des mit rund 46,94 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Waste Management (WM) - Platz 42 der aktuellen TF-Cons.Trendfollowing-Liste. Zumal der Konzern vom Handelskrieg nicht betroffen ist. Vielmehr spielen dem Unternehmen die wachsenden Müllberge und die Notwendigkeit mehr zu recyceln in die Hände. China stoppte die Einfuhr von unsortierter Plastik. Nun fangen auch die Philippinen an den westlichen Müll per Frachter wieder zurückzuschicken. Ein Frachter mit Müllcontainern ging an Kanada zurück. Diese Entwicklungen spielen einem Konzern wie Waste Management in die Hände, weil die Länder mehr Anstrengungen unternehmen müssen, um den Müll eigenhändig zu recyceln und zu beseitigen. Und WM ist der größte Abfallbeseitigungsspezialist in den USA.

Das Businessmodell ist sehr robust und wird noch durch zahlreiche Verarbeitungs- und Recyclinganlagen erweitert, was an sich einen geschlossenen Produktionszyklus darstellt und daher nicht so einfach nachzuahmen ist. Hinzu kommt, dass die Geschäftsbeziehungen auf Basis langfristiger Verträge zur Erbringung einer Dienstleistung basieren, die im modernen Zeitalter quasi eine Notwendigkeit ist. Dies bedeutet eine hohe Plansicherheit, was den Konzern vor Schwankungen schützt. Daher bleibt der Konzern in seiner Entwicklung von politischen und ökonomischen Schwankungen mehr oder weniger abgekoppelt. Was die Aktie heute jedoch auf ein neues 52-Wochen-Hoch bringt, ist der zunehmende institutionelle Support, wobei RBC Capital sich heute positiv zur Konzernentwicklung äußerte und sein Rating von Sector Perform auf Outperform änderte. Das Kursziel wurde von 113 auf 125 USD angehoben. Keybanc stufte die Aktie seinerseits mit Übergewichten ein. Das Kursziel wurde von 112 auf 120 USD erhöht. Damit hätte die Aktie bei einer etwas freundlicheren Marktstimmung durchaus gute Chancen, die Trendfortsetzung einzuleiten.

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. An der Artikelerstellung hat Jörg Meyer mitgewirkt.

 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis