Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Waste Management (WM) und Square (SQ) - zwei aussichtsreiche Breakout-Kandidaten!

Auf die Breakout-Watchlist aufgrund eines Rating-Upgrades von Neutral auf Buy mit einer Kurszielerhöhung von 65 auf 85 USD durch Backingham Research kommt heute die Aktie des mit rund 28,06 Mrd. USD kapitalisierten Anbieters von Payment-Processing-Lösungen, Square (SQ) - Platz 28 der aktuellen Neo-Darvas-Liste. Der Bezahldienstleister profitiert vom anziehenden bargeldlosen Zahlungsverkehr und neuen Trends rund um Mobile-Payment. Der mit rund 38,40 Mrd. USD kapitalisierte Entsorgungskonzern Waste Management (WM) - Platz 35 der aktuellen TF-Dividendenaktien-Liste - ist eines der größten Müllunternehmen in Nordamerika und profitiert aktuell u. A. von weniger Müllexporten nach China.

Auf die Breakout-Watchlist aufgrund eines Rating-Upgrades von Neutral auf Buy mit einer Kurszielerhöhung von 65 auf 85 USD durch Backingham Research kommt heute die Aktie des mit rund 28,06 Mrd. USD kapitalisierten Anbieters von Payment-Processing-Lösungen, Square (SQ) - Platz 28 der aktuellen Neo-Darvas-Liste. Der Bezahldienstleister profitiert vom anziehenden bargeldlosen Zahlungsverkehr und neuen Trends rund um Mobile-Payment. Für den Wert spricht auch die aktuelle Sektorstärke, zumal Aktien wie PayPal (PYPL) oder auch der deutschen Wirecard ebenfalls zu den Bullen gehören.

Was Square explizit anbetrifft so profitiert der Konzern aktuell u. A. auch dank seiner Cash-App auch vom Siegeszeug bei Mobile-Payment Solutions. Fundamental betrachtet hat Square in der aktuellen Berichtssaison ebenfalls überzeugen können. Dabei stieg der Q2-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 48 % auf 385,4 Mio. USD (Konsens: 367,95 Mio. USD). Das EPS von 0,13 USD lag dabei ebenfalls über den erwarteten 0,12 USD. Im Anschluss hat der Konzern auch seine FY18-Prognose nach oben revidiert. Der Umsatz wird nun im Bereich von 1,52-1,54 Mrd. USD statt 1,45-1,48 Mrd. USD (Konsens: 1,47 Mrd. USD) bei einem EPS von 0,42-0,46 USD (Konsens: 0,46 USD) erwartet.

Für Wachstumsfantasie sorgt hier der mögliche zukünftige Übergang von klassischen Geld-Währungen wie USD, Euro etc. auf Bitcoin, Ethereum und Co. Und hier könnte SQ unerwartet stark mit seiner jüngsten Initiative punkten. Denn Square erhielt zuletzt eine BitLicense und darf nun sein Angebot, BTC per App zu kaufen, auch auf den US-Bundesstaat New York ausweiten. In anderen US-Staaten können User seit Januar über die Square-App Cash Bitcoins kaufen und verkaufen. Dabei bietet die App Square Cash einen kostenlosen Überweisungsdienst, was die Transaktionsintensität und das allgemeine Interesse für die Kryptowährungen erhöhen könnte.

sq

Ein weiteres sehr aussichtsreiches Breakout-Setup bietet die Aktie des mit rund 38,40 Mrd. USD kapitalisierten Entsorgungsunternehmens Waste Management (WM) an. Dem Wert ist es nach den starken Quartalszahlen samt einer angehobenen Wachstumsprognose gelungen die Stärke zu entwickeln, womit eine Breakout-Bewegung immer wahrscheinlicher wird. Der Konzern ist ja eines der größten Müllunternehmen in Nordamerika und profitiert von weniger Müllexporten nach China. Genauso wie Entsorgungsbetriebe profitiert WM im weiten Sinne vom demographischen Wandel und dem daraus folgenden Ausbau der städtischen Infrastruktur, wobei aufgrund der steigenden Bevölkerungszahl und der zunehmenden Urbanisierung immer mehr Abfälle produziert werden.

Vor etwas mehr als einer Woche legte das Unternehmen gute Quartalszahlen vor und hob den Ausblick an. Das sorgte für neuen Schwung und ein Heranlaufen ans aktuelle 52-Wochen-Hochs. So gelang es Waste Management die Q2-Erlöse um 1,7% auf 3,74 Mrd. USD (Konsens: 3,76 Mrd. USD) zu steigern. Das EPS verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 25 % auf 1,01 USD und lag über den erwarteten 0,99 USD.

Im Anschluss an die solide Geschäftsentwicklung und angesichts einer guten Geschäftsdynamik im traditionellen Müllgeschäft hat der Konzern auch seine Wachstumsprognose für das laufende Fiskaljahr angehoben und rechnet nun mit einem EPS von 4,05-4,10 USD statt vorher angepeilten 3,97-4,05 USD (Konsens: 4,00 USD). Für 2019 rechnet der Konsens mit einem EPS von 4,40 USD, wobei 2020 schon 4,74 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 15,70 Mrd. USD bzw. 16,32 Mrd. USD erwartet werden.

wm

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis