Auf die Watchlist als ein aussichtsreicher Kandidat zur Fortsetzung der Erholungsbewegung an das aktuelle 52-Wochen-Hoch kommt heute die Aktie des mit rund 6,85 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns World Wrestling Entertainment (WWE) - Platz 27 der aktuellen Wachstumswerte-Liste. Der positive Impuls kommt hier in Form einer Kurszielerhöhung von 95 auf 110 USD durch MKM Partners. Das Buy-Rating wurde dabei bestätigt. Der Analyst geht davon aus, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um sein Wachstum mittelfristig fortsetzen zu können. Das Unternehmen ist ja ein globales Medienunternehmen, das u. A. Original-Content, Pay-per-View-Inhalte, Video-on-Demand sowie Live-Wrestling-Veranstaltungen entwickelt und weltweit vermarktet.
Den Kernpunkt der Unternehmensentwicklung bilden dabei Wrestling-Events, die dank ihrer dynamischen aber auch sehr unterhaltsamen und sportlichen Art und Weise die Zuschauer überall auf der Welt, aber v. a. in den USA, Japan und Mexico begeistern können. Das Geschäft entwickelt sich soweit positiv, wobei es dem Konzern immer besser gelingt, mit neueren TV-Initiativen und einem höheren Digitalisierungsgrad sowohl in den USA als auch im Ausland seine operative Performance zu verbessern und die Profitabilität entsprechend zu steigern.
Für das Unternehmen spricht auch seine kontinuierlich starke fundamentale Performance. Auch im vergangenen 4. Quartal konnte der Konzern mit einem besser als erwarteten Ergebnis aufwarten können. Der Q4-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreswert um 29 % auf 272,5 Mio. USD) Konsens: 258,68 Mio. USD, während das EPS sich von 0,06 USD in Q4/17 auf 0,46 USD verbessert hatte und ebenfalls deutlich über den erwarteten 0,30 USD ausfiel. Eine sehr positive Wirkung hatte in diesem Fall der eingegangene Deal mit dem Medienkonzern Twenty-First Century Fox (FOXA) zur Ausstrahlung des WWE-Entertainment-Contents. Für 2019 rechnet der Konsens mit einem EPS von 1,23 USD, wobei 2020 schon 3,20 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 1,02 Mrd. USD bzw. 1,33 Mrd. USD erwartet werden.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.
Den Kernpunkt der Unternehmensentwicklung bilden dabei Wrestling-Events, die dank ihrer dynamischen aber auch sehr unterhaltsamen und sportlichen Art und Weise die Zuschauer überall auf der Welt, aber v. a. in den USA, Japan und Mexico begeistern können. Das Geschäft entwickelt sich soweit positiv, wobei es dem Konzern immer besser gelingt, mit neueren TV-Initiativen und einem höheren Digitalisierungsgrad sowohl in den USA als auch im Ausland seine operative Performance zu verbessern und die Profitabilität entsprechend zu steigern.
Für das Unternehmen spricht auch seine kontinuierlich starke fundamentale Performance. Auch im vergangenen 4. Quartal konnte der Konzern mit einem besser als erwarteten Ergebnis aufwarten können. Der Q4-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreswert um 29 % auf 272,5 Mio. USD) Konsens: 258,68 Mio. USD, während das EPS sich von 0,06 USD in Q4/17 auf 0,46 USD verbessert hatte und ebenfalls deutlich über den erwarteten 0,30 USD ausfiel. Eine sehr positive Wirkung hatte in diesem Fall der eingegangene Deal mit dem Medienkonzern Twenty-First Century Fox (FOXA) zur Ausstrahlung des WWE-Entertainment-Contents. Für 2019 rechnet der Konsens mit einem EPS von 1,23 USD, wobei 2020 schon 3,20 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 1,02 Mrd. USD bzw. 1,33 Mrd. USD erwartet werden.
Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine.