array (
  'ID' => '33664',
  'post_title' => 'mann302979591',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-01-27 14:32:07',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '33657',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591.png',
  'width' => 620,
  'height' => 496,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591-300x240.png',
      'width' => 300,
      'height' => 240,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591-24x24.png',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591-48x48.png',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591-96x96.png',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/01/mann302979591-620x340.png',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alert Wachstumsaktien: Zillow (Z), eHealth (EHTH) und Texas Roadhouse (TXRH) - drei Top-Stocks, die sich nach den guten Quartalszahlen in die Höhe schrauben!

Der Betreiber von Online-Immobilienportalen Zillow (Z) - Platz 53 der aktuellen TF-Stabiles-Wachstum-Liste hat sein Angebot rund um Immobilienanzeigen zuletzt signifikant erweitert und bietet nun auch eigene Immobilien zum Verkauf an. Das Ziel ist die zukunftsweisende Fokussierung auf neue Wachstumschancen im boomenden US-Immobilienmarkt. eHealth (EHTH) - Platz 53 der aktuellen TF-Neo-Darvas-Liste ist Anbieter einer Plattform für die Online-Analyse, -Vergleich und den -Abschluss von Krankenversicherungen. Adressiert werden im Wesentlichen die Privatpersonen, sowie die kleinen und mittleren Unternehmen. Und die Wachstumsdynamik zeigt deutlich, dass das Produkt- bzw. Service-Angebot aktuell richtig gut ankommt. Schließlich ist es Texas Roadhouse (TXRH) - Platz 26 der aktuellen TF-Stabiles-Wachstum-liste. Das Unternehmen ist eine US-amerikanische Steakkette, die sich hauptsächlich auf wenig besiedelte Gebiete in den USA konzentriert. Als Wachstumstreiber fungiert hier der allgemeine Konsumtrend.

325

Der Watchlist-Kandidat Nummer 1. ist heute die Aktie des mit rund 12,93 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Zillow (Z) - Platz 53 der aktuellen TF-Stabiles-Wachstum-Liste, die gestern vor dem Hintergrund starker Quartalszahlen, des zugenommenen institutionellen Support und der völlig intakten Wachstumsstory auf ein neues 52-Wochen-Hoch gezogen ist und somit zur Trendfortsetzung überging. Der Q4-Umsatz stieg dabei im Vergelich zum Vorjahreswert um 158,4 % auf 943,9 Mio. USD (Konsens: 810,94 Mio. USD). Der EPS-Verlust von -0,26 USD fiel besser als die erwarteten -0,30 USD aus.
Der Betreiber von Online-Immobilienportalen hat sein Angebot rund um Immobilienanzeigen zuletzt signifikant erweitert und bietet nun auch eigene Immobilien zum Verkauf an. Das Ziel ist die zukunftsweisende Fokussierung auf neue Wachstumschancen im boomenden US-Immobilienmarkt. Das Unternehmen ist eher als eine Online-Immobilien-Datenbank für den Kauf und Verkauf zu bezeichnen. Und für die bessere Geschäftsintensität spricht auch die Tatsache, dass man im abgelaufenen Quartal 1.902 Verkauf- und 1.787 Kaufgeschäfte abgewickelt hat. Auch die Anzahl von Plattformbesuchern erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 10 % erhöhte. Stephens hat das Resultat entsprechend honoriert und sein Kursziel von 57 auf 75 USD bei einer Overweight-Rating-Bestätigung erhöht. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS-Verlust von -0,98 USD, wobei 2021 schon eine Verbesserung auf -0,79 USD bei einem Umsatzanstieg auf 4,36 Mrd. USD bzw. 6,33 Mrd. USD erwartet wird.

zi

 

Auf die Leaderboard-Alert-Watchlist kommt heute auch die Aktie des mit rund 3,02 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns eHealth (EHTH) - Platz 53 der aktuellen TF-Neo-Darvas-Liste. Der starke charttechnische Impuls kommt hier erneut mit sehr starken Quartalszahlen. Hinzu kam der signifikant zugenommene institutionelle Support, wobei gleich mehrere Analysten sich positiv zur Konzernperformance und der aussichtsreichen Wachstumsperspektive im Rahmen des Gesundheitstrends geäußert haben und ihre Kursziele auf bis zu 185 USD (Cantor Fitzgerald) erhöht haben. Der Konzern ist ja Anbieter einer Plattform für die Online-Analyse, -Vergleich und den -Abschluss von Krankenversicherungen. Adressiert werden im Wesentlichen die Privatpersonen, sowie die kleinen und mittleren Unternehmen. Und die Wachstumsdynamik zeigt deutlich, dass das Produkt- bzw. Service-Angebot aktuell richtig gut ankommt.

Als Wachstumstreiber fungiert hier eindeutig die Digitalisierung, wobei immer mehr Dienstleistungen und Services via Online-Plattforme angeboten werden. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen auch vom demografischen Wandel. Die Bevölkerung wird immer älter, womit die Nachfrage nach personifizierten Services rund um Krankenversicherungen weiterhin kontinuierlich zunehmen dürfte. Nun veröffentlich das Unternehmen seine Q4-Zahlen, die diese Annahme bestätigen und zugleich sehr deutlich über den Konsenserwartungen liegen. Der Q4-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 123,7 % auf 301,7 Mio. USD (Konsens: 234,87 Mio. USD). das EPS von 4,13 USD fiel dabei ebenfalls deutlich besser als die erwarteten 2,43 USD aus. Für 2020 rechnet das Unternehmen nun mit einem Umsatz im Bereich von 580-620 Mio. USD bei einem EPS von 3,56-4,09 USD (Konsens: 3,01 USD). Die Trendfortsetzung geht nun mit einem Big-Picture-Breakout weiter!
ehth

Schließlich ist es die Aktie des mit rund 5,13 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Texas Roadhouse (TXRH) - Platz 26 der aktuellen TF-Stabiles-Wachstum-liste. Das Unternehmen ist eine US-amerikanische Steakkette, die sich hauptsächlich auf wenig besiedelte Gebiete in den USA konzentriert. Was die Aktie bewegt, sind besser als erwartete Quartalszahlen, der Q4-Umsatz stieg ja um 19,7 %. Die Same-Store-Sales verbesserte sich jedoch um 4,7 % (USA: +3,4 %), was auf positive Dynamik hindeutet. Der Q4-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 19,7 % auf 725,24 Mio. USD (Konsens: 714,04 Mio. USD). Das EPS von 0,61 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten 0,52 USD aus.

Positiv stimmt hier auch, dass der Konzern für 2020 mit dem weiteren Anstieg von Same-Store-Sales rechnet. Anzeichen dafür kamen schon in den vergangenen sieben Wochen, wobei TXRH schon einen SSS-Anstieg von 6,4 % verzeichnete. Damit scheint die Nachfragedynamik sich in 2020 erneut zu verbessern, was im Laufe des Jahres in einer besseren Umsatz- und Gewinnperformance münden dürfte. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 2,57 USD, wobei 2021 schon 2,78 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 2,95 Mrd. USD bzw. 3,21 Mrd. USD erwartet werden.

txrh-2

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis