array (
  'ID' => '27898',
  'post_title' => 'pflanze133156808',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2019-07-17 09:20:33',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '27897',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808.png',
  'width' => 620,
  'height' => 496,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-300x240.png',
      'width' => 300,
      'height' => 240,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-24x24.png',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-48x48.png',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-96x96.png',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-620x340.png',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alerts High-Quality-Stocks: Cintas (CTAS) und Fiserv (FISV) - zwei trendstabile Aktien für die Breakout-Watchlist!

Den Anfang als ein aussichtsreicher Trendfortsetzungskandidat macht heute die Aktie des mit rund 27,74 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Cintas (CTAS) - Platz 85 der aktuellen TF-HQS-Liste, die nach dem Pivotal-Point aufgrund besser als erwarteter Quartalszahlen weiterhin auf einem honen Niveau konsolidiert und somit eine Breakoutbewegung mit der darauffolgenden Trendfortsetzung anzupeilen scheint. Der Anbieter von Arbeitsbekleidung profitiert weiterhin von seinem stabilen Businessmodell. Hinzu kommt die Aktie des mit rund 40,62 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Fiserv (FISV) - Platz 44 der aktuellen TF-HQS-Liste. Das Unternehmen bietet ja Informationsmanagementtechnologien und verwandte Dienste für Banken, Broker, Kreditvereinigungen, Finanzplaner und Investmentmanager, Versicherungen sowie Unternehmen, Leasingfirmen, etc. an.

222

Liebe Trader und Investoren,

den Anfang als ein aussichtsreicher Trendfortsetzungskandidat macht heute die Aktie des mit rund 27,74 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Cintas (CTAS) - Platz 85 der aktuellen TF-HQS-Liste, die nach dem Pivotal-Point aufgrund besser als erwarteter Quartalszahlen weiterhin auf einem honen Niveau konsolidiert und somit eine Breakoutbewegung mit der darauffolgenden Trendfortsetzung anzupeilen scheint. Der Anbieter von Arbeitsbekleidung profitiert weiterhin von seinem stabilen Businessmodell. Insgesamt gilt CTAS als einer der führenden Anbieter im Bereich Arbeits- und Schutzkleidung. Mit gezielten Übernahmen wie dem Kauf von G&K Services für 2,2 Mrd. USD gelang es dem Konzern zuletzt, dank hoher Synergien profitabel zu wachsen und die Kundenbasis zu erweitern, was auch bei den letzten Quartalszahlen zum Ausdruck kam. Hinzu kam auch der zugenommene institutionelle Support, wobei RBC Capital bspw. sein Kursziel auf 267 USD erhöhte und das Outperform-Rating bestätigte.

Was die operative Performance anbetrifft, so gelang es der Gesellschaft zuletzt mit einer 7,4%igen Q4-Umsatzsteigerung auf 1,79 Mrd. USD (Konsens: 1,78 Mrd. USD) aufzuwarten. Das EPS verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 16,9 % auf 2,07 USD und fiel besser als die erwarteten 1,93 USD aus. Auch auf der Jahresebene konnte das Unternehmen mit einem soliden Resultat aufwarten, wobei der 2019er-Umsatz sich im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 % auf 6,89 Mrd. USD erhöhte. Entsprechend solide fiel hier auch der offerierte FY20-Ausblick aus. Und so rechnet der Konzern nun für das laufende Fiskaljahr mit einem Umsatz im Bereich von 7,24-7,31 (Konsens: 7,29 Mrd. USD) bei einem EPS von 8,30-8,45 USD (Konsens: 8,32 USD).

ctas

Hinzu kommt die Aktie des mit rund 40,62 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Fiserv (FISV) - Platz 44 der aktuellen TF-HQS-Liste, die nach den starken Quartalszahlen vom ende Juli ebenfalls auf einen hohen Niveau konsolidiert und somit einen Breakout auf ein neues 52-Wochen-Hoch anzupeilen scheint. Das Unternehmen bietet ja Informationsmanagementtechnologien und verwandte Dienste für Banken, Broker, Kreditvereinigungen, Finanzplaner und Investmentmanager, Versicherungen sowie Unternehmen, Leasingfirmen, etc. an. Zur Produktpalette gehören sowohl Zahlungsabwicklungslösungen als auch spezielle Zusatzfeatures für die Bereiche Betrugsprävention, Risk-Management und Compliance. Damit positioniert man sich in einer sehr speziellen und gleichzeitig hochprofitablen Marktnische, wobei die Nachfrage aufgrund der hohen Daten-Sensibilität relativ unelastisch sein dürfte.

Die größten Wachstumschancen für Fiserv dürften im Bereich der Bezahldienste liegen, denn gerade dieses Marktsegment befeindet sich aktuell in der dynamischen Wachstumsphase. Als Katalysator fungieren hier eindeutig die voranschreitende Digitalisierung des modernen Zahlungsverkehres sowie die globale Vernetzung. Entsprechend positiv fiel hier auch das letzte Q-Ergebnis aus. Der Q2-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 6,5 % auf 1,45 Mrd. USD (Konsens: 1,51 Mrd. USD). Das EPS verbesserte sich auf 0,82 USD und fiel nur knapp besser als die erwarteten 0,81 USD aus. Im Anschluss offerierte man eine durchaus solide Wachstumsprognose, die ein FY19-Umsatzwachstum von 4,5- 5,0 % bei einem EPS von 3,39-3,52 USD (Konsens: 3,46 USD) impliziert. Was die Aktie jedoch zusätzlich bewegte, waren positive Kommentare seitens Berenberg, der die Coverage mit einem Buy-Rating und einem Kursziel von 121 USD initiierte, sowie das Rating-Upgrade von Hold auf Buy samt einer Kurszielehöhung von 100 auf 120 USD durch die Deutsche Bank.

fisv

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis