array (
  'ID' => '26462',
  'post_title' => 'quality265259989',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2019-05-29 14:38:32',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '26429',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989.png',
  'width' => 620,
  'height' => 496,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989-300x240.png',
      'width' => 300,
      'height' => 240,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989-24x24.png',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989-48x48.png',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989-96x96.png',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/05/quality265259989-620x340.png',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard-Alerts Quality-Stocks: Intel (INTC) und ResMed (RMD) - zwei Qualitätsaktien, die von den besser als erwarteten Quartalszahlen bewegt werden!

Konzerns ResMed (RMD) - Platz 92 der aktuellen TF-HQS-Liste ist der größte Hersteller von Beatmungsmasken, die verstärkt beim sogenannten obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom (Schnarchen) zum Einsatz kommen. Damit spezialisiert man sich auf der Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten und cloudbasierten Software-Anwendungen, die das Leben der Patienten positiv verändern. Intel (INTC) - Platz 93 der aktuellen TF-HQVS-Liste hat ebenfalls ein starkes und besser als erwartetes Resultat vorgelegt. Das Ergebnis an sich war gemischt, dennoch solide. Während Umsatz mit PC-Hardware um 5 % zurückging, wuchs die Sparte rund um Rechenzentren-Chips um 4 %. Sehr gut lief es dagegen im Autonomes Fahren Segment (die Mobileye-Sparte), wo man um 20 % wachsen konnte.

 iii

Liebe Trader und Investoren,

auf die Watchlist als ein aussichtsreicher Kandidat zur Aufnahme einer Erholungsbewegung kommt heute die Aktie des mit rund 20,04 Mrd. USD kapitalisierten Medtedch-Konzerns ResMed (RMD) - Platz 92 der aktuellen TF-HQS-Liste. Für Schwung sorgt hier das besser als erwartete Quartalsergebnis. Wie der Konzern meldete stieg der Q1-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 15,8 % auf 681,1 Mio. USD (Konsens: 660,66 Mio. USD). Das EPS von 0,96 USD fiel ebenfalls besser als die erwarteten 0,87 USD. Angetrieben wurde das Geschäft durch die weiterhin solide Nachfrageverhältnisse und einen guten Verkaufsstart von neuen Produktlösungen.

Das Unternehmen ist der größte Hersteller von Beatmungsmasken, die verstärkt beim sogenannten obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom (Schnarchen) zum Einsatz kommen. Damit spezialisiert man sich auf der Entwicklung und Herstellung von medizinischen Geräten und cloudbasierten Software-Anwendungen, die das Leben der Patienten positiv verändern. Komplettiert wurde das Produktportfolio unter anderem mit der Übernahme des auf Cloud-Software für Klinik- und Hospizbetreiber spezialisieren Anbieters Brightree. Hinzu gab das Unternehmen Ende 2018 die Übernahme von Apacheta - eines Anbieters cloudbasierter SaaS-Seevices durch seine Tochter Brightree bekannt. Damit ergänzt Brightree einerseits seine Expertise bei den SaaS-Angeboten an medizinischer Heimausrüstung, häuslicher Krankenpflege und Hospiz, kann aber auch seine Entwicklung im Bereich der digitalen Gesundheit fortsetzen. Die Wachstumsperspektive ist hier also mehr als vorhanden. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 3,94 USD, wobei 2021 schon 4,43 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 2,88 Mrd. USD bzw. 3,12 Mrd. USD erwartet werden.

 1

Eine weitere Aktie, die heute aufgrund besser als erwarteter Quartalszahlen samt einer starken Jahresprognose auf die Watchlist kommt, gehört dem mit rund 244,55 Mrd. USD kapitalisierten Chiphersteller Intel (INTC) - Platz 93 der aktuellen TF-HQVS-Liste. Der Q3-Umsatz von 19,2 Mrd. USD bleib auf dem Niveau des Vorjahrs, aber deutlich über den erwarteten 18,05 Mrd. USD. Das EPS von 1,42 USD lag ebenfalls über dem Konsenswert von 1,24 USD. Gleichzeitig hat das Unternehmen auch sein Aktienrückkaufprogramm um 20 Mrd. USD aufgestockt, was die Investoren ebenfalls zuversichtlich stimmen dürfte.

Das Ergebnis an sich war gemischt, dennoch solide. Während Umsatz mit PC-Hardware um 5 % zurückging, wuchs die Sparte rund um Rechenzentren-Chips um 4 %. Sehr gut lief es dagegen im Autonomes Fahren Segment (die Mobileye-Sparte), wo man um 20 % wachsen konnte. Für Optimismus und zunehmende Zuversicht sorgt im Wesentlichen die angehobene Jahresprognose, womit die allgemeine Wachstumsstory weiter intakt bleibt. Die Etablierung digitaler Trends wie IoT, Automotive, BigData, KI etc. braucht eben leistungsfähigere Microchip- und Speicherlösungen, weswegen die Halbleiterbranche weiterhin eine starke Nachfrage verzeichnen dürfte. Und so rechnet man für 2019 nun mit einem EPS von 4,60 USD (Konsens: 4,39 USD) bei einem Umsatz von 71 Mrd. USD statt 69,43 Mrd. USD). Damit wäre es wahrscheinlich, dass die Aktie bei einer positiverem Marktstimmung den Breakout auf ein neues Lokalhoch schafft und eine Erholungsbewegung an das aktuelle Jahreshoch einleitet.

 2

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis