array (
  'ID' => '27898',
  'post_title' => 'pflanze133156808',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2019-07-17 09:20:33',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '27897',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808.png',
  'width' => 620,
  'height' => 496,
  'sizes' => 
  array (
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'medium' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-300x240.png',
      'width' => 300,
      'height' => 240,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_24' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-24x24.png',
      'width' => 24,
      'height' => 24,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_48' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-48x48.png',
      'width' => 48,
      'height' => 48,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'profile_96' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-96x96.png',
      'width' => 96,
      'height' => 96,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2019/07/pflanze133156808-620x340.png',
      'width' => 620,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Leaderboard Stocks: Ansys (ANSS) und Stryker (SYK) - zwei trendstabile Aktien, für die Breakout-Watchlist!

Den Anfang macht heute die Aktie des mit rund 18,25 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Ansys (ANSS) - Platz 94 der aktuellen TF-HQS-Liste, die nur wenige Prozentpunkte unter dem aktuellen Jahreshoch konsolidiert. Der Konzern offeriert ja mit seiner Simulationssoftware eines der wichtigsten Werkzeuge in der Produktentwicklung. Strömungsanalyse oder Belastungstest können an den digitalen Modellen durchgeführt werden. Hinzu kommt die Aktie des mit rund 80,24 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Stryker (SYK) - Platz 70 der aktuellen TF Buffets-Alpha-Liste, die sich ebenfalls in einer aussichtsreichen Konsolidierung befindet. Das Unternehmen gilt als ein weltweit führender Anbieter von medizinischen und chirurgischen Produkten. Das Produktportfolio umfasst orthopädische Implantate, Trauma-Systeme, verschiedene chirurgische Instrumente, Endoskopie-Systeme sowie verschiedenes Zubehör und Verbrauchsmaterial für die Versorgung von Patienten.

65

Den Anfang macht heute die Aktie des mit rund 18,25 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Ansys (ANSS) - Platz 94 der aktuellen TF-HQS-Liste, die nur wenige Prozentpunkte unter dem aktuellen Jahreshoch konsolidiert. Der Konzern offeriert ja mit seiner Simulationssoftware eines der wichtigsten Werkzeuge in der Produktentwicklung. Strömungsanalyse oder Belastungstest können an den digitalen Modellen durchgeführt werden. Es werden keine realen Objekte benötigt, weil sämtliche physikalische Phänomene simuliert und wirklichkeitsgetreu abbildbar sind. Das spart Zeit und Kosten. Das Wachstum von Ansyss basiert auch auf den Übernahmen, wofür auch die jüngste, 775 Mio. USD schwere Akquisition von Livermore Software spricht. Das Unternehmen gilt als Spezialist für Software für komplexe Modellierungsvorgänge u. A. für die Vertreter der Automobilbranche. Damit wird ANSS sein Knowhow deutlich verstärken und die Reichweite seine Produktpalette erweitern, was mittelfristig zur besseren Umsatz- und Profitabilitätsentwicklung beitragen sollte.

Operativ betrachtet konnte der Konzern zuletzt mit besser als erwarteten Quartalszahlen aufwarten und hat eine starke FY19-Prognose offeriert. Der Q2-Umsatz stieg dabei im Vergleich zum Vorjahreswert um 20,5 % auf 370,5 Mio. USD (Konsens: 338,06 Mio. USD). das EPS von 1,61 USD lag ebenfalls deutlich über den erwarteten 1,28 USD. Für 2019 rechnet man nun mit einem EPS von 5,98-6,28 USD (Konsens: 5,97 USD) bei einem Umsatz im Bereich von 1,46-1,5 Mrd. USD (Konsens: 1,46 Mrd. USD). Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS von 6,73 USD, wobei 2021 schon 7,30 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 1,63 Mrd. USD bzw. 1,77 Mrd. USD erwartet werden.

anss

Hinzu kommt die Aktie des mit rund 80,24 Mrd. USD kapitalisierten Konzerns Stryker (SYK) - Platz 70 der aktuellen TF Buffets-Alpha-Liste, die sich ebenfalls in einer aussichtsreichen Konsolidierung befindet. Das Unternehmen gilt als ein weltweit führender Anbieter von medizinischen und chirurgischen Produkten. Das Produktportfolio umfasst orthopädische Implantate, Trauma-Systeme, verschiedene chirurgische Instrumente, Endoskopie-Systeme sowie verschiedenes Zubehör und Verbrauchsmaterial für die Versorgung von Patienten. Gleichzeitig bietet man zahlreiche Produkte für die Unfallmedizin und -versorgung sowie wie Tragebahren an. Wie man sieht ist der Konzern sehr breit aufgestellt und kann neben seiner lukrativen Positionierung in einer sehr speziellen Marktnische auch vom breiten Produktangebot entsprechend profitieren.

Für Wachstumsfantasie sogen hier vor allem neue Produktinitiativen im Bereich Neurotechnologie/Spine-Medizin, wo man im vergangenen Quartal mit einem Plus von 18,9 % die höchste Wachstumsdynamik verzeichnen konnte. Was die kommunizierten Zahlen anbetrifft, so stieg der Q2-Umsatz im Vergleich zum Vorjahreswert um 9,9 % auf 3,7 Mrd. USD (Konsens: 3,6 Mrd. USD). Das EPS von 1,98 USD lag ebenfalls über den erwarteten 1,94 USD. Insgesamt konnte das Unternehmen solides Wachstum entlang aller Businesssegmente vorweisen. Im Anschluss kommunizierte man auch eine strake FY19-Prognose. Das EPS wir nun im Bereich von 8,15-8,25 USD (Konsens: 8,15 USD), bei einem etwa 7,5-8,5%igen organischen Wachstum erwartet. Und so rechnet der Konsens für 2020 mit einem EPS 9,02 USD, wobei 2021 schon 9,94 USD je Aktie bei einem entsprechenden Umsatzanstieg auf 15,90 Mrd. USD bzw. 16,95 Mrd. USD erwartet werden.

syk

Verantwortlicher Redakteur: Kulikov Leonid, Aufklärung über mögliche Interessenskonflikte. Der Autor dieses Artikels besitzt derzeit keine Aktien, die im Artikel erwähnt werden. Sollte der Autor in den nächsten 24 Stunden eine Position in der Aktie aufbauen, gilt ab dem Zeitpunkt der Positionseröffnung folgende Haltefrist: Keine. 
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis