Am 28. Juli 2025 meldete Waste Management Inc. (NYSE: WM) nachbörslich frische Zahlen. Im 2. Quartal 2025 konnte WM seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 19 % auf 6,43 Mrd. USD steigern. Insbesondere das WM Legacy Business trug mit einem Umsatzwachstum von 7,1 % wesentlich zur positiven Entwicklung bei, während das neue Segment WM Healthcare Solutions 646 Mio. USD beisteuerte. Das operative Ergebnis stieg von 1,01 Mrd. USD auf 1,15 Mrd. USD. Noch deutlicher fiel der Anstieg beim operativen EBITDA aus, das um 20 % auf 1,86 Mrd. USD zulegte.
Der Gewinn pro Aktie lag bei 1,80 USD (adjustiert: 1,92 USD). Die Bruttomarge im operativen Geschäft verbesserte sich ebenfalls, wobei die adjustierte EBITDA-Marge des WM Legacy Business bei 31,3 % lag - ein Anstieg um 130 Basispunkte. Das Segment WM Healthcare Solutions trug mit einem EBITDA von 110 Mio. USD zur Ergebnisverbesserung bei und befindet sich laut dem Unternehmen auf Kurs, Synergien am oberen Ende der Zielspanne von 80 bis 100 Mio. USD im Jahr 2025 zu realisieren.
Effizienz, Investitionen und Nachhaltigkeit im Fokus
WM konnte seine operativen Aufwendungen im Legacy Business um 150 Basispunkte senken und profitiert von höheren Deponievolumina, verbessertem Fahrermanagement sowie strategischen Rückzügen aus margenschwachen Bereichen. Der Bereich SG&A (Vertriebs-, allgemeine und Verwaltungskosten) blieb im Legacy Business mit 9,3 % vom Umsatz nahezu stabil. Für das neue Healthcare-Segment reduzierte sich der SG&A-Anteil auf adjustierter Basis um 270 Basispunkte gegenüber dem Vorquartal.
Im Bereich Nachhaltigkeit meldete WM Fortschritte bei wichtigen Projekten. Drei neue Anlagen gingen im 2. Quartal in Betrieb, darunter eine Biogasanlage in Illinois und eine automatisierte Recyclinganlage in Oregon. Insgesamt wurden acht von 20 geplanten Biogasanlagen sowie 29 von 39 Recyclingprojekten abgeschlossen. Die Integration von WM Healthcare Solutions schreitet voran: Synergien von bis 300 Mio. USD jährlich werden bis zum Jahr 2027 angestrebt.
Das operative Geschäft generierte in der 1. Jahreshälfte 2,75 Mrd. USD an Cashflow, was einem Anstieg von 9 % entspricht. Der freie Cashflow belief sich auf 1,29 Mrd. USD. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen einen freien Cashflow von 2,8 bis 2,9 Mrd. USD. Das entspricht einer Erhöhung der Prognose um 125 Mio. USD. Auch die adjustierte EBITDA-Guidance wurde bestätigt und leicht nach oben angepasst auf eine Spanne von 7,48 bis 7,63 Mrd. USD.