Match Group (MTCH) nähert sich dem Trigger des Expansion Pivot long
Liebe Kurzfrist-Trader,
seit rund sieben Börsenhandelstagen beginnt sich der amerikanische Aktienmarkt zu stabilisieren. Wenn die aktuellen Kursniveaus erfolgreich verteidigt werden, dürfte es zeitnah zu neuem Kaufinteresse kommen. Dieses dürfte die Indizes und die darin enthaltenen Einzeltitel dann wiederum in Richtung neuer Bewegungshochs führen. Ein erstes Indiz hierfür liefert das Trade-Radar. So weisen die Echtzeit-Trefferquoten für Ausbrüche auf neue 52 Wochenhochs eine signifikante Diskrepanz zu den Erfolgswahrscheinlichkeiten von Ausbrüchen auf neue 52 Wochentiefs auf. Zum Vergleich:
-Erfolgswahrscheinlichkeit für weitere Kursanstiege bei einem Ausbruch auf ein neues 52 Wochenhoch: 66%
-Erfolgswahrscheinlichkeit für weitere Kursanstiege bei einem Ausbruch auf ein neues 52 Wochentief: 2%
Als kurzfristig orientierte Trader können wir die aktuellen Marktgegebenheiten aktiv in unsere Trading-Enstscheidungen einfließen lassen und uns vornehmlich auf die gut funktionieren Long-Signale fokussieren. Eines dieser potenziellen Chartmuster ist das Range-Breakout-Signal Expansion Pivot long.
Handelssignal Expansion Pivot long
Das Handelssignal Expansion Pivot arbeitet ähnlich wie der "Expansion Breakout" mit einer Ausdehnung der Handelsspannen. Jeff Cooper begründet den Sinn des "Expansion Pivot" Musters damit, dass es aufzeigt ob institutionelle Investoren in eine Aktie rein- oder rausdrängen. Cooper entwickelte die Strategie, weil er jahrelang beobachtet hatte, dass Aktien häufig für eine gewisse Zeit um ihren 50-Tage-Durchschnitt verweilen, und dann plötzlich nach oben schießen oder nach unten durchgereicht werden.
Die genauen Kriterien für das Muster Expansion Pivot sind:
1. Heute muss die Handelsspanne größer sein als in den vergangenen neun Börsentagen.
2. Gestern oder heute muss die Aktie noch unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt gehandelt haben und dann ruckartig steigen.
3. Der Einstieg in die Position erfolgt morgen, 1/8 Punkt (=0,125%) oberhalb des Höchstkurses des Ausbruchtages.
4. Die Absicherung erfolgt 1 Punkt (= 1%) unter dem Schlusskurs des Ausbruchtages.
Tipps für die Anwendung
Mit dem Expansion Pivot ist es möglich, das Ende einer Seitwärtsbewegung ausfindig zu machen. Eine große Handelsspanne ist oft ein Hinweis darauf, dass institutionelle Marktteilnehmer aktiv sind. Zum Beispiel, weil ein großer Verkaufsauftrag, der die Aktie am Boden gehalten hatte, endlich komplett abgewickelt wurde oder weil ein Großinvestor den Einstieg sucht. Das Handelsvolumen spielt bei diesem Handelssignal eine wichtige Rolle. Hohe Umsätze unterstützen die Aussagekraft des Signals.
Aktuelle Trefferquote des Signals
Um eine gute Einschätzung der Gesamtmarktsituation zu erhalten, ist stets auch ein Blick auf die aktuell funktionierenden Handelssignale sinnvoll. Bei den Range-Breakouts am amerikanischen Markt über die letzten 5 Handelstage ist zu erkennen, dass 100% der Expansion Pivot long im Gewinn liegen. Dies sind ausgezeichnete Voraussetzungen für eine Positionierung. Allerdings muss die Trefferquote dahingehend relativiert werden, dass nur 2 Muster in den letzten fünf Börsentagen getriggert wurden.
Nur 2% unterhalb der Triggermarke!
Eine Aktie, welche sich für das Chartmuster Expansion Pivot long in Stellung gebracht hat, ist die Match Group (MTCH). Das Unternehmen ist vor allem durch seine betriebenen Dating-Plattformen bekannt geworden. Zu den Produktmarken des Unternehmens zählen Match, OkCupid, PlentyOfFish, Tinder, Meetic, Twoo, OurTime, BlackPeopleMeet und FriendScout24. Es arbeitet in den folgenden Segmenten: Dating und Nicht-Dating. Das Dating-Segment bietet Dating-Produkte. Das Non-Dating-Segment bietet eine Vielzahl von Schulungsangeboten an, darunter Testvorbereitung, Nachhilfeunterricht und Hochschulberatungsdienste.
Charttechnisch kam die Aktie zuletzt am 07. November 2018 unter Druck, nachdem man am Vorabend die Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht hatte. Bei einer genaueren Betrachtung wird allerdings ersichtlich, dass die Quartalszahlen über den Erwartungen der Analysten lagen und lediglich die Kürzung der Dividende negativ hervorstach. So erzielte die Match Group EPS in Höhe von $0.39 (Analystenkonsens: $0.36) und einen Umsatz in Höeh von $443.943M (Analystenkonsens: $436.62M). Am Freitag konnte die Aktie sich dynamisch nach oben kämpfen und dabei den GD 50 überschreiten. Wenn die Aktie heute um mindestens 0,125% über das Tageshoch vom letzten Handelstag bei 43,80 USD steigt, wird das Kaufsignal getriggert und eine Position kann eröffnet werden. Anschließend kann der Trade 1% unter dem Schlusskurs von Freitag (43,05 USD) abgesichert werden.
#MatchGroup
Liebe Kurzfrist-Trader,
seit rund sieben Börsenhandelstagen beginnt sich der amerikanische Aktienmarkt zu stabilisieren. Wenn die aktuellen Kursniveaus erfolgreich verteidigt werden, dürfte es zeitnah zu neuem Kaufinteresse kommen. Dieses dürfte die Indizes und die darin enthaltenen Einzeltitel dann wiederum in Richtung neuer Bewegungshochs führen. Ein erstes Indiz hierfür liefert das Trade-Radar. So weisen die Echtzeit-Trefferquoten für Ausbrüche auf neue 52 Wochenhochs eine signifikante Diskrepanz zu den Erfolgswahrscheinlichkeiten von Ausbrüchen auf neue 52 Wochentiefs auf. Zum Vergleich:
-Erfolgswahrscheinlichkeit für weitere Kursanstiege bei einem Ausbruch auf ein neues 52 Wochenhoch: 66%
-Erfolgswahrscheinlichkeit für weitere Kursanstiege bei einem Ausbruch auf ein neues 52 Wochentief: 2%
Als kurzfristig orientierte Trader können wir die aktuellen Marktgegebenheiten aktiv in unsere Trading-Enstscheidungen einfließen lassen und uns vornehmlich auf die gut funktionieren Long-Signale fokussieren. Eines dieser potenziellen Chartmuster ist das Range-Breakout-Signal Expansion Pivot long.
Handelssignal Expansion Pivot long
Das Handelssignal Expansion Pivot arbeitet ähnlich wie der "Expansion Breakout" mit einer Ausdehnung der Handelsspannen. Jeff Cooper begründet den Sinn des "Expansion Pivot" Musters damit, dass es aufzeigt ob institutionelle Investoren in eine Aktie rein- oder rausdrängen. Cooper entwickelte die Strategie, weil er jahrelang beobachtet hatte, dass Aktien häufig für eine gewisse Zeit um ihren 50-Tage-Durchschnitt verweilen, und dann plötzlich nach oben schießen oder nach unten durchgereicht werden.
Die genauen Kriterien für das Muster Expansion Pivot sind:
1. Heute muss die Handelsspanne größer sein als in den vergangenen neun Börsentagen.
2. Gestern oder heute muss die Aktie noch unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt gehandelt haben und dann ruckartig steigen.
3. Der Einstieg in die Position erfolgt morgen, 1/8 Punkt (=0,125%) oberhalb des Höchstkurses des Ausbruchtages.
4. Die Absicherung erfolgt 1 Punkt (= 1%) unter dem Schlusskurs des Ausbruchtages.
Tipps für die Anwendung
Mit dem Expansion Pivot ist es möglich, das Ende einer Seitwärtsbewegung ausfindig zu machen. Eine große Handelsspanne ist oft ein Hinweis darauf, dass institutionelle Marktteilnehmer aktiv sind. Zum Beispiel, weil ein großer Verkaufsauftrag, der die Aktie am Boden gehalten hatte, endlich komplett abgewickelt wurde oder weil ein Großinvestor den Einstieg sucht. Das Handelsvolumen spielt bei diesem Handelssignal eine wichtige Rolle. Hohe Umsätze unterstützen die Aussagekraft des Signals.
Aktuelle Trefferquote des Signals
Um eine gute Einschätzung der Gesamtmarktsituation zu erhalten, ist stets auch ein Blick auf die aktuell funktionierenden Handelssignale sinnvoll. Bei den Range-Breakouts am amerikanischen Markt über die letzten 5 Handelstage ist zu erkennen, dass 100% der Expansion Pivot long im Gewinn liegen. Dies sind ausgezeichnete Voraussetzungen für eine Positionierung. Allerdings muss die Trefferquote dahingehend relativiert werden, dass nur 2 Muster in den letzten fünf Börsentagen getriggert wurden.
Nur 2% unterhalb der Triggermarke!
Eine Aktie, welche sich für das Chartmuster Expansion Pivot long in Stellung gebracht hat, ist die Match Group (MTCH). Das Unternehmen ist vor allem durch seine betriebenen Dating-Plattformen bekannt geworden. Zu den Produktmarken des Unternehmens zählen Match, OkCupid, PlentyOfFish, Tinder, Meetic, Twoo, OurTime, BlackPeopleMeet und FriendScout24. Es arbeitet in den folgenden Segmenten: Dating und Nicht-Dating. Das Dating-Segment bietet Dating-Produkte. Das Non-Dating-Segment bietet eine Vielzahl von Schulungsangeboten an, darunter Testvorbereitung, Nachhilfeunterricht und Hochschulberatungsdienste.
Charttechnisch kam die Aktie zuletzt am 07. November 2018 unter Druck, nachdem man am Vorabend die Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht hatte. Bei einer genaueren Betrachtung wird allerdings ersichtlich, dass die Quartalszahlen über den Erwartungen der Analysten lagen und lediglich die Kürzung der Dividende negativ hervorstach. So erzielte die Match Group EPS in Höhe von $0.39 (Analystenkonsens: $0.36) und einen Umsatz in Höeh von $443.943M (Analystenkonsens: $436.62M). Am Freitag konnte die Aktie sich dynamisch nach oben kämpfen und dabei den GD 50 überschreiten. Wenn die Aktie heute um mindestens 0,125% über das Tageshoch vom letzten Handelstag bei 43,80 USD steigt, wird das Kaufsignal getriggert und eine Position kann eröffnet werden. Anschließend kann der Trade 1% unter dem Schlusskurs von Freitag (43,05 USD) abgesichert werden.
#MatchGroup