Dürr kommt auf die Watchlist für ein Expansion Pivot long
Die Aktie profitierte gestern bereits durch die Branchenzugehörigkeit zu den Automobilkonzernen und -zulieferern. So kündigte China an, die Zölle auf US-Autoimporte von derzeit 40% auf 15% senken zu wöllen. Der Maschinenbauer Dürr erzielt einen Großteil seines Umsatzes durch Geschäfte mit Automobilkonzernen und -zulieferern. Die Anleger spielen bei dem Sektor nun eine Nachfragebelebung, welche neue Absatzchancen offerieren könnte.
Das Chartmuster mit einer Echtzeit-Trefferquote in Höhe von 83% wird getriggert, sobald die Aktie heute über das gestrige Hoch steigt. Die Triggermarke liegt bei 32,38€. Die Verlustbegrenzung kann 1% unterhalb des Schlusskurses vom Ausbruchstag über den GD 50 angesetzt werden
#Dürr
Die Aktie profitierte gestern bereits durch die Branchenzugehörigkeit zu den Automobilkonzernen und -zulieferern. So kündigte China an, die Zölle auf US-Autoimporte von derzeit 40% auf 15% senken zu wöllen. Der Maschinenbauer Dürr erzielt einen Großteil seines Umsatzes durch Geschäfte mit Automobilkonzernen und -zulieferern. Die Anleger spielen bei dem Sektor nun eine Nachfragebelebung, welche neue Absatzchancen offerieren könnte.
Das Chartmuster mit einer Echtzeit-Trefferquote in Höhe von 83% wird getriggert, sobald die Aktie heute über das gestrige Hoch steigt. Die Triggermarke liegt bei 32,38€. Die Verlustbegrenzung kann 1% unterhalb des Schlusskurses vom Ausbruchstag über den GD 50 angesetzt werden
#Dürr