Proofpont (PFPT) (i., keine Haltefrist) beginnt sich wieder zu stabilisieren
Die Aktie hat zunächst mit einem enormen Down Gap auf die guten Quartalszahlen reagiert. Doch als sich die ersten Analysten positiv zu Wort gemeldeten haben, begann sehr schnell die Erholungsbewegung.
Beispielhaft gab es bis Ende Oktober folgende Einstufungen:
-Deutsche Bank: Hold, Kursziel $95
-Wells Fargo: Outperform, Kursziel $120
-KeyBanc :Overweight, Kursziel $120
-Goldman Sachs: Buy, Kursziel $114
-Morgan Stanley: Overweight, Kursziel $110
Ich denke, dass sich die Aktie weiter in Richtung des Gap Closings bewegen dürfte. Je nachdem, wie sie sich in der Kursregion verhält, sind mittelfristige Kursanstiege durchaus vorstellbar.
Ein neues Einstiegssignal könnte sich nach dem gestrigen Doji ergeben, sobald das Hoch überschritten wird
#Proofpoint
Die Aktie hat zunächst mit einem enormen Down Gap auf die guten Quartalszahlen reagiert. Doch als sich die ersten Analysten positiv zu Wort gemeldeten haben, begann sehr schnell die Erholungsbewegung.
Beispielhaft gab es bis Ende Oktober folgende Einstufungen:
-Deutsche Bank: Hold, Kursziel $95
-Wells Fargo: Outperform, Kursziel $120
-KeyBanc :Overweight, Kursziel $120
-Goldman Sachs: Buy, Kursziel $114
-Morgan Stanley: Overweight, Kursziel $110
Ich denke, dass sich die Aktie weiter in Richtung des Gap Closings bewegen dürfte. Je nachdem, wie sie sich in der Kursregion verhält, sind mittelfristige Kursanstiege durchaus vorstellbar.
Ein neues Einstiegssignal könnte sich nach dem gestrigen Doji ergeben, sobald das Hoch überschritten wird
#Proofpoint