-0,21% Performance Food Group Co - US-Dollar Indikation -

Performance Food Group (PFGC) leitet Trendfortsetzung mit dem Heiligen Gral ein

Konkrete Kriterien für einen Heiligen Gral

1. Vorliegen eines starken Trendverhaltens. 14-Tage-ADX muss größer als 30 sein.
2. Aktien mit Rücksetzern bis mindestens zum EMA 20 (exponentiell gewichteten 20-Tages-GD)
3. Einstieg: Sobald der EMA 20 berührt wurde, wird eine Stopp-Buy-Order knapp oberhalb des Hochs des letzten Handelstages positioniert.
4. Verlustbegrenzung: Unterhalb des neu gebildeten Swing Low.
5. Zielmarke: Neues Swing High, Gewinne gestaffelt mitnehmen.

Erneuten Positionseröffnungen steht die Traderin positiv gegenüber. Sollte eine Position ausgestoppt werden, rät sie zu einem erneuten Kauf auf dem ursprünglichen Einstiegskurs. Die Gewinne werden gestaffelt mitgenommen. Demnach erfolgt die erste Gewinnmitnahme mit der halben Position beim Erreichen eines neuen Swing High. Die zweite Hälfte der Position wird individuell geschlossen. Je nachdem wie stark der Trend erscheint, kann sofort verkauft oder gehalten werden.

Die Echtzeit-Trefferquote des Chartmusters beträgt am amerikanischen Aktienmarkt auf Sicht von 5 Handelstagen 50%. Sie ergibt sich bei 8 getriggerten Mustern daraus, dass derzeit genau die Hälfte der Aktien einen Buchgewinn und die andere Hälfte einen Buchverlust ausweist.



Gegessen wird auch in volatilen Marktphasen

Die Performance Food Group (PFGC) hat sich auf den Vertrieb von Nahrungsmitteln spezialisiert. Dabei bedient der Konzern verschiedenste Bereiche, welche sich über Fleisch, Fisch und vegetarischen Spezialitäten erstreckt. So befinden sich neben frischen Produkten auch Tiefkühlprodukte oder Süßigkeiten im Sortiment des Konzerns.

Fundamental konnte der Konzern am 07. November mit den vorgelegten Q1 Zahlen positiv aufwarten. So lag der Umsatz mit $4,54 Milliarden zwar unter den prognostizierten $4,56 Milliarden. Dennoch war dies auf Sicht von einem Jahr ein Anstieg um 4,01% im Vergleich zum Vorjahresumsatz des ersten Quartals in Höhe von $4,365 Milliarden. Besonders überzeugend waren die EPS. So konnte man im Zuge der Steuerreform in den USA deutlcihe Gewinnsteigerungen einfahren und sogar die Erwartungen der Analysten pulverisieren. Der Nahrungsmittelkonzern konnte EPS in Höhe von $0,34 erzielen. Die Erwartungen der Analysten lagen bei lediglich $0,29. Wenige Tage nach der Veröffentlichung des Zahlenwerks kündigte Performance Food Group dann noch ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von $250 Millionen an, was den Kurs zusätzlich stützte.

Charttechnisch dürfte die Aktie heute einen Heiligen Gral triggern. Dieser wird ausgelöst, wenn die Aktie über 33,73 USD steigt. Die Verluste können anschließend unter dem gestern gebildeten Swing Low abgesichert werden. Die Gewinne können gestaffelt mitgenommen werden, wobei die erste Positionsschließung mit dem Erreichen eines neuen Swing Highs erfolgen kann. Je nachdem, wie sich die Aktie in der Kursregion verhält, kann die restliche Position dort ebenfalls geschlossen werden oder weiter laufen.

#PerformanceFoodGroup
CapTrader

Tipp: 200 Performance Food Group Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis