Lattice Semiconductor (LSCC) profitiert nun von einer Apple-Übernahme. Der Technologie-Gigant kauft das Startup Xnor. Hier handelt es sich um einen Spezialisten für stromsparende KI-Tools, die zur Personen- und Objekterkennung eingesetzt werden und FPGAs (ECP5) von Lattice nutzen. Nun können die Technologien beim iPhone eingesetzt werden. FPGAs finde ich genial, denn ich kann diesen zunächst völlig nutzlosen Bausteinen nur mittels der elektronischen Programmierung in weiterer Folge jede erdenkliche Aufgabe zuweisen. Hohe Rechengeschwindigkeiten eigenen sich sehr gut für KI- und Deep Learning-Funktionen. Weitere Anwendungsbereiche sind somit IoT, Automotive, Robotik, etc. Zuletzt konnte Xnor einen Raspberry Pi Zero (50 Cent CPU) dazu bringen, Personen mit 8 Bildern pro Sekunde zu erkennen. Ich denke, dass man dem Breakout nun folgen kann.
Apple übernimmt das Startup Xnor und beflügelt damit Lattice Semiconductor

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin

Tipp: 200 Lattice Semiconductor Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)