AMD ist heute ein interessanter Kandidat, wenn man auf einen Rebound im Chip-Sektor setzen möchte. Während die Indizes gestern noch neue Tiefs markierten, konnte sich AMD ein wenig stabiler präsentieren. Heute ist der Titel einer der vorbörslich stärksten US-Werte. Zurückzuführen ist dies sicherlich auf die positiven Nachrichten von der vergangenen Woche. Beim Analystentag wurde für die nächsten Jahre ein Umsatzwachstum von 20 % p. a. in Aussicht gestellt. Das Coronavirus belastet kaum, heißt es. Vor allem Data-Center ist dabei ein vielversprechender Markt. Der technologische Vorsprung gegenüber der Konkurrenz spielt AMD ebenfalls zunehmend in die Karten. Schon 30 % des Gesamtumsatzes sollen die Rechenzentren langfristig ausmachen. 2019 waren es noch 15 %. Die Marge soll in den nächsten Jahren auf über 50 % zulegen können (2019 waren es noch 43 %). Außerdem ist der Supercomputer "El Capitan", der gemeinsam mit HP für die US-Regierung entwickelt wird, ein wahres Rechenmonster. 2 Exaflops soll die Leistung bereits betragen. Künftig werden damit Prozesse im Bereich künstliche Intelligenz, Analytik und Simulation deutlich beschleunigt. Interessant waren auch die Analystenkommentare von Craig-Hallum, wonach AMD bis 2022 wohl ein EPS von 2 USD je Aktie erzielen könnte. Die Konsensschätzungen liegen derzeit nur bei 1,68 USD je Aktie. Derzeit ist AMD vorbörslich 7 % höher getaxt.
Chip-Hersteller AMD überzeugt beim Analystentag: Heute deutet sich eine Erholungsbewegung an

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin

Tipp: 200 Advanced Micro Devices Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)