array (
  'ID' => '41622',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 75148',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-05-20 08:20:06',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '41621',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/9e88ae7d0c8e07e6b07c22e0e13128ce9edb1c0c.png',
  'width' => 560,
  'height' => 362,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/9e88ae7d0c8e07e6b07c22e0e13128ce9edb1c0c-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/9e88ae7d0c8e07e6b07c22e0e13128ce9edb1c0c-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/9e88ae7d0c8e07e6b07c22e0e13128ce9edb1c0c-560x340.png',
      'width' => 560,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/05/9e88ae7d0c8e07e6b07c22e0e13128ce9edb1c0c.png',
      'width' => 560,
      'height' => 362,
      'mime' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Facebook startet Online-Shops, treibt eCommerce-Geschäft voran und entfacht eine Ertragsdynamik - KGV nur 18!

Die Facebook-Aktie ist in einer charttechnisch brisanten Situation, die jetzt zu einem Big Picture-Breakout auf ein neues Hoch seit Mitte 2018 führen wird. Die entscheidenden Wachstumstreiber der nächsten Jahre werden die Monetarisierung von Whatsapp sowie die Etablierung des eCommerce-Geschäfts. Facebook bietet über Facebook Pay sowie Instagram Checkout schon die Möglichkeit Geld zu tauschen, Waren zu kaufen und Produkte direkt via Instagram ohne Umleitung zu erwerben. Der Konzern erhält dafür eine Provision. Die Pandemie hat die Notwendigkeit eines Online-Shops für kleine, mittlere und große Unternehmen aufgezeigt. Sie werden ihre Online-Verkäufe forcieren. Passend dazu hat Facebook nun eine Plattform für die schnelle Errichtung von Online-Shops herausgebracht. Händler können nun kostenlos Facebook-Shops einrichten und damit ihre Kunden adressieren. Der Weg ist klar: Konsumenten sollen über sämtliche Facebook-Plattformen hinweg in der Lage sein Geld zu tauschen und Waren ohne Umleitung zu kaufen. Facebook verdient an den Transaktionen eine Gebühr. Zugleich erhält man Einblicke ins Kaufverhalten, wodurch noch bessere Werbung geschaltet werden kann. Facebook hat über alle Plattformen hinweg 2,99 Mrd. monatlich aktive User. Wenn alleine mit diesen im Jahr 1 USD/User über den eCommerce verdient wird, erhöht sich der Nettogewinn um gut 1,05 USD/Aktie. 2021 wird der Facebook-Nettogewinn bei 9,82 USD/Aktie liegen, 2022 bei 11,76 USD/Aktie und bis 2023 auf 13,83 USD/Aktie anziehen. Das KGV22e beträgt nur 18. Startet Facebook mit dem eCommerce-Geschäft durch, dann entfacht sich eine Ertragsdynamik, welche die bisherigen Konsensschätzungen sogar zu defensiv macht. Die Aktie beginnt das einzupreisen. Sie strebt den Big Picture-Breakout an!
Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Meta Platforms Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis