Kroger ist nach dem jüngsten Pullback eine interessante Option für einen Long-Versuch. Das Trend-Template ist immer noch aktiv und beeindruckend war vor allem die gestern deutlich erkennbare relative Stärke gegenüber dem schwachen Gesamtmarkt. Zurückzuführen ist dies vor allem auf die hohe Nachfrage im Monat März, in dem die vergleichbaren Verkäufe (exkl. Treibstoff) um ganze 30 % gesteigert werden konnten. Außerdem wurde nun auch die Jahresprognose bestätigt. Beim EPS werden weiterhin 2,30 – 2,40 USD je Aktie (Konsens: 2,33 USD) erwartet. Der Umsatz soll mindestens 2,25 % zulegen können. Dennoch mahnt das Management zur Vorsicht und bleibt eher konservativ, denn niemand weiß wie sich der tatsächliche Lebensmittelkonsum gerade entwickelt. Immerhin gehen auch die Bestellungen bei Lieferservices von Restaurants durch die Decke und Menschen könnten mit den Hamsterkäufen einfach nur ihre Vorräte aufstocken. Dies könnte schon bald rückläufige Einkaufsvolumina zu Folge haben, worauf allerdings bis heute noch nichts hindeutet. Im Gegenteil. Kroger schließt immer wieder neue Partnerschaften ab, um sich neue Mitarbeiter auszuborgen, damit die hohe Nachfrage bedient werden kann. 23.500 neue Stellen wurden so bereits besetzt. 20.000 weitere sollen in den kommenden Wochen folgen. Langfristig sind es vor allem die Automatisierungslösungen bei Lagerarbeiten und Zustellprozessen, die Wachstumsfantasie liefern.
Hamsterkäufe in den USA: Kroger-Supermärkte und Online-Shops werden förmlich überrannt!

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin

Tipp: 200 The Kroger Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)