Heute sehen wir wieder eine sehr schwache Eröffnung bei den US-Indizes. Aufgefallen ist mir in den letzten Tagen schon die relative Stärke bei AECOM (ACM). Der Infrastrukturspezialist unterstützt Baukonzerne, Versorgungsunternehmen und Regierungen bei der Planung und Umsetzung von verschiedenen Projekten. Die Q1-Zahlen waren zuletzt enttäuschend, da Restrukturierungsmaßnahmen belasten. Langfristig sind die Prognosen aber überzeugend. Im FY-2020 werden beim Umsatz 13,26 Mrd. USD und beim Gewinn je Aktie 2,27 USD erwartet. 2022 sollen es dann schon 20,94 Mrd. USD bzw. 3,57 USD je Aktie sein. Treiber sind das Niedrigzinsumfeld, der Umstieg auf alternative Energien und die Urbanisierung. Zusätzlich kommt nun auch Übernahmefantasie ins Spiel. Der kanadische Konkurrent WSP dürfte an einem Kauf interessiert sein. Details sind nicht bekannt, jedoch zeigen sich die Experten von Baird optimistisch und heben das Kursziel auf 57 USD (Outperform) an. Ein Angebot von 60 USD je Aktie sei nach aktuellem Stand wahrscheinlich bzw. angemessen. Auch die Deutsche Bank bezeichnet die jüngste Schwäche als interessante Einstiegsgelegenheit (Price Target: 56 USD – Buy). Am Donnerstag und Freitag folgten trotz eines schwachen Gesamtmarkts weitere Anschlusskäufe. Heute muss zunächst das Breakoutevel bei 50,5 USD verteidigt werden.
Infrastruktur-Spezialist mit relativer Stärke: mögliche Übernahme und Analystensupport beflügeln

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin

Tipp: 200 AECOM Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition
Depot eröffnen0 €
Gebührenfreier Handel mit
& Profi-Tools von
Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen
(Unbedingt diesen Link verwenden, um in den
Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)